Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Jahr: 2001

Kritiken / Musik

The Corrs – „Unplugged“

16. Oktober 200117. August 2018

Künstler The Corrs Album Unplugged Label Atlantic Erscheinungsjahr 1999 Bewertung Ladies and gentlemen, please welcome: The Corrs. In ihrer ganzen Pracht, also akustisch und ohne …

Kritiken / Musik

Cardigans – „First Band On The Moon“

9. Oktober 200128. Dezember 2022

Die Cardigans packen als „First Band On The Moon“ jede Menge feiner Melodien mit in ihr Raumschiff, gute Laune und gleich noch ein halbes Orchester.

Kritiken / Musik

The Doors – „Greatest Hits, Volume 3“

7. Oktober 200122. September 2021

Die Doors waren immer eine Album-Band. „Greatest Hits Vol. 3“ zeigt: Es geht bei ihnen viel eher um Avantgarde und Poesie als um Hits.

Kritiken / Musik

Hingehört: Virgo – „Virgo“

7. Oktober 20017. Juli 2010

Künstler Virgo Album Virgo Label SPV Erscheinungsjahr 2001 Bewertung 1/2 Wenn Headbanger in Wirklichkeit Weicheier sind, dann kommt so etwas dabei heraus wie Virgo. André …

Kritiken / Musik

Therapy? – „Shameless“

6. Oktober 200119. April 2020

Auf „Shameless“ setzen Therapy? auf einen reduzierten Sound nur mit Gitarre, Schlagzeug, Bass. Leider sind die Songs dafür nicht stark genug.

Kritiken / Musik

The Doors – „Greatest Hits, Volume 2“

6. Oktober 200125. April 2020

Soooo viele Single-Hits hatten die Doors zu Lebzeiten gar nicht, dass es einen zweiten Teil ihrer Best-Of-Sammlung geben müsste. Er zeigt aber die Bedeutung von Wiederholungen in ihrer Alles-oder-Nichts-Musik.

Kritiken / Musik

The Strokes – „Is This It“

5. Oktober 20016. März 2019

Die Gesichter, der Look, die Biografien – alles passt. Fast könnte man meinen, die Strokes hätte sich ein gewitzter Marketing-Mann ausgedacht. Das Debüt „Is This It“ räumt derlei Zweifel aus. Es ist nichts weniger als die Rettung der Rockmusik.

Kritiken / Musik

The Doors – „Light My Fire“

5. Oktober 200110. August 2019

Obszöne Bühnenshows, Drogenkonsum, Texte voller Todessehnsucht: Die Werkschau der Doors zeigt, warum sie die perfekte Aufreger-Band für das bigotte Amerika waren.

Kritiken / Musik

Dinosaur Jr. – „Without A Sound“

30. September 20018. April 2021

Falls jemand den Prototyp von Indierock suchen sollte: An „Without A Sound“ von Dinosaur Jr führt dann kein Weg vorbei.

Kritiken / Musik

Dinosaur Jr. – „Hand It Over“

20. September 200124. Oktober 2020

„Hand It Over“ ist so etwas wie das Abschiedsgeschenk von Dinosaur Jr. Wenige Monate nach Erscheinen der Platte war die Band am Ende. Es ist ein Abgang in Würde: Auf dem letzten Album haben sie sich noch einmal weiterentwickelt und ziehen alle Register.

Kritiken / Musik

The Beatles – „Revolver“

17. September 200122. Juni 2019

Auf „Revolver“ schöpfen die Beatles erstmals die Möglichkeiten aus, die ihnen das Tonstudio als Instrument bot. Die Ergebnisse sind nicht nur legendär, sondern oft auch radikal.

Kritiken / Musik

The Cranberries – „No Need To Argue“

16. September 20017. Februar 2021

So sollte es sein beim zweiten Album einer Band: The Cranberries behalten auf „No Need To Argue“ ihre Stärken bei, und Schwächen muss man auf dieser Platte ohnehin ganz genau suchen.

Kritiken / Musik

Eric Clapton – „Backtrackin'“

13. September 200120. Januar 2022

„Backtrackin'“ zeigt vor allem durch Eric Claptons Frühwerk: Der Mann macht seit 30 Jahren nichts anderes, als unter seinen Möglichkeiten zu bleiben.

Kritiken / Musik

Hingehört: Judas Priest – „Demolition“

26. August 200126. Juni 2010

Künstler Judas Priest Album Demolition Label SPV Erscheinungsjahr 2001 Bewertung * „Heavy Metal ist ein Faustschlag ins biedermännische Heilewelt-Lächeln, die Nachtseite des sozial verdrängten Schreckens …

Kritiken / Musik

Jimmy Eat World – „Bleed American“

26. August 200125. April 2021

Das zweite Album von Jimmy Eat World verfeinert die alten Stärken, schlägt neue Wege ein und wagt auch mal einen Stilbruch.

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 … 8 Nächste

Kategorien

Kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni    

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Mit Stolz präsentiert von WordPress und Bam.