Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Monat: September 2004

Bücher / Kritiken

Franz Dobler – „Johnny Cash. The Beast In Me“

19. September 20042. Januar 2022

Andere Bücher machen Johnny Cashs Leben anschaulicher. Aber „The Beast In Me“ von Franz Dobler lässt seine Bedeutung dafür umso klarer hervortreten.

Bücher / Kritiken

Günter Netzer – „Aus der Tiefe des Raumes“

17. September 20042. Januar 2019

Ohne Klatsch, Prahlerei und Bettgeschichten kommt diese Autobiografie aus. „Aus der Tiefe des Raums“ ist ein Buch, das sich tatsächlich um nichts anderes dreht als um Günter Netzer und Fußball. Und das ist auf Dauer durchaus wohltuend.

Kritiken / Musik

Hingehört: Arrested Development – „Among The Trees“

13. September 200416. Januar 2011

Künstler Arrested Development Album Among The Trees Label Edel Erscheinungsjahr 2004 Bewertung **** Wenn man im Lexikon unter „HipHop“ nachschlägt, wird man dort sicherlich etwas …

Artikel / Non-Pop

Der Stoff, aus dem Künstlerträume sind

12. September 200425. Juli 2010

Orange. Überall Orange. Wäre es ein bisschen wärmer, wähnte man sich auf einer Südfrucht-Plantage. Wäre es ein bisschen lauter, könnte man meinen, man sei in …

Bücher / Kritiken

Haruki Murakami – „Gefährliche Geliebte“

9. September 200429. August 2021

„Gefährliche Geliebte“ ist hoch erotisch. Mindestens ebenso wichtig: Haruki Murakamis Blick auf Älterwerden, Erinnern, Vergessen und Verdrängen.

Blog / Ich

Gelitten, gelernt, geschafft

7. September 20041. August 2010

So richtig weiß ich auch nicht mehr, wie ich überhaupt auf diese Idee gekommen bin. Irgendjemand hatte erzählt, dass der Fulda-Marathon am 5. September stattfindet. …

Kritiken / Musik

Hingehört: Wolfman feat. Pete Doherty – „For Lovers“

7. September 20047. Juli 2010

Künstler Wolfman featuring Peter Doherty Single For Lovers Label Rough Trade Erscheinungsjahr 2004 Bewertung ****1/2 Was war das wieder für eine Geschichte, wie spannend, wie …

Interviews / Non-Pop

Interview mit Katarina Witt

6. September 200412. Juli 2010

Riesiger Andrang herrschte bei der Autogrammstunde von Katarina Witt im Kaufhaus Joh in Gelnhausen. Dort präsentierte die Eiskunstläuferin ihre eigene Modelinie der Firma „Lerros“. Nach …

Bücher / Kritiken

Brady Udall – „Das wundersame Leben des Edgar Mint“

4. September 20044. August 2022

Als Paperback bekam dieser Roman einen neuen Titel. Eine Lebensgeschichte ist „Das wundersame Leben des Edgar Mint“ ohne Zweifel – und wundersam allemal.

Kritiken / Musik

The Prodigy – „Always Outnumbered, Never Outgunned“

4. September 200425. April 2020

Inspiration und Innovation hatten The Prodigy für ihr neues Album versprochen. Davon gibt es auf „Always Outnumbered, Never Outgunned“ leider nur sehr wenig.

Kategorien

Kalender

September 2004
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Aug.   Okt. »

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Mit Stolz präsentiert von WordPress und Bam.