Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Monat: März 2008

Kritiken / Musik

Madsen – „Frieden im Krieg“

30. März 20081. November 2020

Auch bei „Frieden im Krieg“ gilt das bewährte Madsen-Rezept: Die Lieder sind unfassbar direkt, eindeutig und unverschlüsselt. Es gibt keine Ironie, keine Bilder, keine Rätsel. Nur tolle Rocksongs.

Kritiken / Musik

Hingehört: Dion – „Son Of Skip James“

30. März 200818. Dezember 2010

Künstler Dion Album Son Of Skip James Label SPV Erscheinungsjahr 2007 Bewertung **1/2 So etwas nennt man wohl eine Legende. Seit fast 20 Jahren ist …

Kritiken / Musik

Steve Lukather – „Ever Changing Times“

26. März 20085. März 2018

Wer vielsaitigen Hardrock mag und nichts gegen ein paar Ausflüge in Muso-Gefilde hat, der wird seine Freude an Lukathers viertem Solo-Album haben.

Kritiken / Musik

Hingehört: Lühning – „Entfernung“

26. März 200826. Juni 2010

Künstler Lühning Album Entfernung Label Herzog Records Erscheinungsjahr 2008 Bewertung *1/2 Computer sind doof. Die Gruppe Spliff wusste das schon in den 80er Jahren, der …

Kritiken / Musik

Gus Black – „Today Is Not The Day…“

24. März 20088. August 2021

Auf dem Plattencover sieht Gus Black aggro aus. Das täuscht: Der Singer-Songwriter aus Los Angeles hat sich von allen Rock’N’Roll-Resten verabschiedet.

Artikel / Non-Pop

Souveräner Eindruck

22. März 200828. Juli 2010

Als vor gut 15 Jahren der Name „Impreza“ entstand, war das Wortspiel nicht allzu schwer zu entschlüsseln. „To impress“, das englische Verb für „beeindrucken“ stand …

Bücher / Kritiken

Ricarda Junge – „Eine schöne Geschichte“

21. März 200812. November 2020

Fantastisch ist der zweite Roman von Ricarda Junge. Ihren zweiten Roman lässt Ricarda Junge ganz fantastisch werden. Nicht unbedingt im Sinne von grandios, sondern in der Übereinstimmung des Wortbestandteils „Fantast“.

Bücher / Kritiken

Durchgelesen: T.C. Boyle – „Zähne und Klauen“

19. März 200820. Februar 2015

Die neuen Erzählungen von T.C. Boyle zeigen, was ihn antreibt: Humanismus und Zorn.

Crosby & Nash – „Bittersweet Dreams“
Kritiken / Musik

Crosby & Nash – „Bittersweet Dreams“

16. März 200823. Februar 2023

Hübsch und nicht langweilig: David Crosby und Graham Nash liefern auf „Bittersweet Dreams“ einen Ausbund an Ästhetik, Eleganz und Wohlklang.

Kritiken / Musik

Graham Coxon – „Love Travels At Illegal Speeds“

16. März 200828. August 2021

Gassenhauer, Galgenhumor und Gitarrenzauber – auch auf „Love Travels At Illegal Speeds“ überzeugt Graham Coxon als Solist.

Bücher / Kritiken

Durchgelesen: Miranda July – „Zehn Wahrheiten“

15. März 200817. September 2015

Miranda July ist ein künstlerischer Tausendsassa. Ihr Erzählband „Zehn Wahrheiten“ legt die Vermutung nahe, dass auch ihre Bücher für Furore sorgen werden.

Artikel / Non-Pop

Der Arbeitsmarkt der Zukunft

12. März 200815. Juli 2010

Wenn in Nürnberg Monat für Monat die frohe Botschaft verkündet wird, dann reklamiert regelmäßig auch Thomas Reitz einige der Lorbeeren für sich. Denn dass die …

Kritiken / Musik

Arctic Monkeys – „Whatever People Say I Am That’s What I Am Not“

12. März 200826. Januar 2020

Riff-Gewalt, experimentelle Rhythmen, unfassbar schlaue Zweizeiler: Das Debüt der Arctic Monkeys ist umwerfend.

Bücher / Kritiken

Durchgelesen: Clemens Meyer – „Die Nacht, die Lichter“

9. März 20084. Oktober 2015

Mit „Die Nacht, die Lichter“ zeigt Clemens Meyer: Er ist keineswegs bloß ein guter Milieukenner, sondern ein guter Menschenkenner.

Artikel / Non-Pop

Der Märchenprinz

7. März 200815. Juli 2010

Man(n) hat es ja schwer genug. Bekanntermaßen gibt es auf diesem Planeten mehr Männer als Frauen. Auf 100 neugeborene Mädchen kommen 105 Angehörige des in …

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste

Kategorien

Kalender

März 2008
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Feb.   Apr. »

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Mit Stolz präsentiert von WordPress und Bam.