Zoot Woman – „Living In A Magazine“
Denn das Debütalbum von Zoot Woman ist nicht nur gut, sondern auch wichtig. Die Engländer schaffen es, das lange vorhergesagte Eighties-Revival tatsächlich loszutreten.
Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig
Denn das Debütalbum von Zoot Woman ist nicht nur gut, sondern auch wichtig. Die Engländer schaffen es, das lange vorhergesagte Eighties-Revival tatsächlich loszutreten.
Seit heute stehen die Absteiger in der Fußball-Bundesliga fest: Hertha und Bochum sind in der nächsten Saison nicht mehr erstklassig. Die Saison 2009/10 hatte aber …
Film Backbeat Produktionsland Großbritannien/Deutschland Jahr 1994 Spielzeit 96 Minuten Regie Iain Softley Hauptdarsteller Sheryl Lee, Stephen Dorff, Ian Hart, Gary Bakewell, Chris O’Neill, Kai Wiesinger …
Seltsam, verhuscht, unkonkret: Gisbert zu Knyphausen verarbeitet auf seinem zweiten Album wohl einen Verlust.
Gerade komme ich zurück vom Medientreffpunkt Mitteldeutschland. In Leipzigs Media City kommt die Branche zusammen und tut in erster Linie das, was sie seit Jahren …
Auf dem Medientreffpunkt Mitteldeutschland trafen sich drei Tage lang Journalisten, Politiker und Wissenschaftler. Doch es ging nicht um neue Trends, Ideen oder Konzepte. Stattdessen wurde …
Be Your Own Pet aus Nashville klingen auf „Get Awkward“ unsagbar schnell, kraftvoll, gierig und nach ganz viel Spaß – weil sie unter anderem über Pizza singen.
Reichlich absonderlich ging es diesmal bei Anne Will zu. Über die Bildungsmisere sollte diskutiert werden, doch kaum einer sprach über die Schulen. Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück …
Fette Renten, irre Beamtengehälter, paradiesische Zustände: Das ist das Bild von Griechenland, das gerade in einigen deutschen Medien gezeichnet wird. Die Not der Griechen ruft …
„Intimacy“, das dritte Album von Bloc Party, berstet beinahe vor lauter Energie, Ambition und Intensität. Und könnte dennoch das Ende der Band bedeuten.
Film A Beautiful Mind Produktionsland USA Jahr 2001 Spielzeit 135 Minuten Regie Ron Howard Hauptdarsteller Russell Crowe, Jennifer Connelly, Ed Harris, Paul Bettany Bewertung *** …
Ein Pfarrer soll einen Neonazi resozialisieren. Selten war ein Film zeitgleich so makaber, witzig, rührend und intelligent wie „Adams Äpfel“.