Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Monat: Oktober 2015

Bücher / Kritiken

Durchgelesen: Emma Hooper – „Etta und Otto und Russell und James“

17. Oktober 201521. Oktober 2015

Im Alter von 83 Jahren wird es höchste Zeit, dass sie endlich das Meer sieht, beschließt Etta. Daraus macht Emma Hooper einen manchmal surrealen und immer poetischen Debütroman.

Kritiken / Musik

Hingehört: Empire Escape – „You Are Not Alone“

16. Oktober 201517. Oktober 2015

Zugleich hymnisch und behelfsmäßig können die Lieder auf dem zweiten Album von Empire Escape klingen. Manchmal würde man sich allerdings etwas weniger Pathos und Politur von den Berlinern wünschen.

Interviews / Musik

Interview mit Empire Escape

15. Oktober 201528. Dezember 2017

Vor dem Konzert in Leipzig habe ich Empire Escape zum Interview getroffen. Wir haben über den Abschied des Gitarristen Julius Rothlaender und den Einfluss des Produzenten Torsten Otto auf ihr neues Album gesprochen. Und über die Entscheidung, nicht nur von sich selbst zu singen.

Kritiken / Musik

Hingehört: Janet Jackson – „Unbreakable“

14. Oktober 201522. Oktober 2015

Nächstes Jahr wird Janet Jackson 50. Wer ihre Musik noch braucht, lässt ihr neues Album „Unbreakable“ allenfalls in ein paar Momenten erkennen.

Film / Kritiken

Prometheus

13. Oktober 201525. März 2018

Auf einer zweiten Erde begegnet ein Team aus Wissenschaftlern den Wesen, die einst die Menschen erschaffen haben. „Prometheus“ bietet krude Philosophie und spektakuläre Optik.

Kritiken / Musik

Hingehört: Dralms – „Shook“

12. Oktober 201518. Oktober 2015

Dralms schaffen auf ihrem wundervollen Debütalbum „Shook“ genau den Mix aus Minimalismus, Avantgarde und Sexyness, den The Weeknd gerne hinbekommen würde.

Film / Kritiken

Draufgeschaut: The Tourist

11. Oktober 201517. Oktober 2015

Ein Versteckspiel in Venedig erlebt „The Tourist“. Florian Henckel von Donnersmarck zeigt mit diesem lächerlichen Remake, was er alles nicht kann.

Kritiken / Musik

Suralin – „No Star“

10. Oktober 201521. Februar 2021

Noiserock aus Chemnitz: Das dritte Album von Suralin ist sehr souverän – und kommt mit offizieller Atomino-Unterstützung.

Film / Kritiken

Draufgeschaut: Schlussmacher

9. Oktober 201517. Oktober 2015

Pauls Beruf ist es, Beziehungen zu beenden im Auftrag derer, die sich selbst nicht trauen. Dann hat er allerdings einen notorischen Romantiker an der Backe. Das wäre guter Komödienstoff, doch „Schlussmacher“ setzt stattdessen leider lieber auf platte Gags.

Kritiken / Musik

Hingehört: A Love Like Pi – „III“

8. Oktober 201511. Oktober 2015

Die drei Lebensabschnitte Boy, Man und Death wollen A Love Like Pi auf ihrem zweiten Album thematisieren. Statt philosophischer Konzepte gibt es aber eher kalkulierten Powerpop.

Film / Kritiken

Notorious B.I.G.

7. Oktober 201524. Februar 2019

Die Lebensgeschichte von Notorious B.I.G. wird als Film zum absoluten Klischee – trotz eines sehr überzeugenden Jamal Woolard in der Titelrolle.

Kritiken / Musik

Hingehört: Amateur Best – „The Gleaners“

6. Oktober 201510. Oktober 2015

Zwischen Pop, House und Electro pendelt das zweite Album von Amateur Best. Die Pluspunkte dabei sind eine gute Spannungskurve und die Tatsache, dass alles aus einer Hand kommt.

Konzerte / Musik

Young Fathers, Conne Island, Leipzig

5. Oktober 20156. Oktober 2015

Rhythmus, Körperlichkeit und Überzeugung sind die treibende Kräfte bei Young Fathers. Das Konzert in Leipzig lebt aber auch von der Musikalität des Trios.

Bücher / Kritiken

Ian Mortimer – „Zeiten der Erkenntnis“

4. Oktober 201511. Juli 2020

Welches Jahrhundert hat die größten Veränderungen für die Menschheit gebracht? Ian Mortimer lässt die Zeitalter in seinem neuen Buch in einen spannenden Wettbewerb treten.

Kritiken / Musik

Hingehört: Petite Noir – „La vie est belle“

3. Oktober 20157. Oktober 2015

Petite Noir kommt aus Kapstadt und nutzt auf seinem Debütalbum „La vie est belle“ oft die Zutaten des Rock, verweigert sich aber dessen Eindeutigkeit. Das ist nicht immer umwerfend, aber spannend.

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 Nächste

Kategorien

Kalender

Oktober 2015
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep.   Nov. »

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.