Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Monat: Dezember 2015

Bücher / Kritiken

Durchgelesen: Ulrich Schnabel – „Was kostet ein Lächeln?“

16. Dezember 201512. Januar 2016

Aus eigenen Interviews, wissenschaftlichen Studien und reichlich Bonmots hat Ulrich Schnabel mit „Was kostet ein Lächeln?“ erneut ein lesenswertes Sachbuch gemacht. Besonders einrucksvoll: Er zeigt, wie Gefühle ökonomisiert werden – und wie man sich dagegen wehren kann.

Kritiken / Musik

Hingehört: Paul Smith – „Contradictions“

15. Dezember 20152. Januar 2016

„I’m confident that ‚Contradictions‘ is an alternative pop record that fulfils my own criteria”, sagt Maximo-Park-Frontmann Paul Smith über seine zweite Soloplatte. Diesem Anspruch wird er gerecht – mehr jedoch nicht.

Film / Kritiken

Hangover 3

14. Dezember 201524. Juni 2018

Der Abschluss der Hangover-Trilogie lässt nicht erkennen, warum diese Reihe so erfolgreich war. Aber das galt ja auch schon für den ersten Teil.

Kritiken / Musik

Hingehört: Beach House – „Thank Your Lucky Stars“

13. Dezember 201530. Dezember 2015

Nur zwei Monate nach dem letzten Album legen Beach House schon wieder eine neue Platte vor. „Thank Your Lucky Stars“ zeigt ebenfalls, wie meisterhaft sie die Sache mit dem Dream Pop mittlerweile beherrschen.

Film / Kritiken

Subway

12. Dezember 20154. April 2021

Ein Thriller, der auf Ästhetik statt Dialoge setzt: „Subway“ ist so etwas wie ein Museum der Achtziger.

Kritiken / Musik

Newton Faulkner – „Human Love“

11. Dezember 201517. April 2018

Auf seinem fünften Album setzt Newton Faulkner stärker auf Rhythmus und bietet sogar Weltmusik-Einflüsse. Trotzdem bleiben seine Songs meist verkitschter Hippie-Quatsch.

Bücher / Kritiken

Durchgelesen: Boris Fishman – „Der Biograf von Brooklyn“

10. Dezember 20152. Januar 2016

Ein Schelmenroman über den Holocaust? Wie gut diese Idee funktionieren kann, zeigt das Debüt von Boris Fishman.

Kritiken / Musik

Findlay – „Electric Bones“

9. Dezember 201513. Juli 2019

Geprägt von Kate Nash, entdeckt von Liam Fray, auf Tour mit Jake Bugg: Zwischen diesen Koordinaten legt Findlay eine ebenso freche wie gute Debüt-EP vor.

Film / Kritiken

Liebe in anderen Umständen

8. Dezember 201523. März 2020

Richard und Silke sind seit 20 Jahren verheiratet. Als er sie mit einer Jüngeren betrügt, macht sie das auch – und wird schwanger. „Liebe in anderen Umständen“ hat gute Ansätze, denkt aber keinen davon zu Ende.

Kritiken / Musik

Adele – „25“

7. Dezember 20154. Januar 2021

Die Lieder von Adele sind auch auf ihrem dritten Album gut. Aber „25“ ist nicht so phänomenal gut, dass es den Mega-Erfolg rechtfertigen würde – jedenfalls nicht, wenn man nur auf die Songs blickt.

Film / Kritiken

Draufgeschaut: My Week With Marilyn

6. Dezember 201530. Dezember 2021

Colin ist neu im Filmgeschäft und kommt dem größten Star seiner Zeit ganz nahe. „My Week With Marilyn“ ist eine Huldigung ans Kino – und ans Konzept der Diva.

Kritiken / Musik

Clueso – „Stadtrandlichter Live“

5. Dezember 20157. September 2018

Mit dem sagenhaft langweiligen „Stadtrandlichter Live“ zeigt Clueso: Er hat offensichtlich ein falsches Verständnis davon, was seine Stärken sind.

Film / Kritiken

Draufgeschaut: Groupies Forever

4. Dezember 201521. Dezember 2015

In den Siebzigern waren Suzette und Lavinia legendäre Groupies. Zwanzig Jahre später treffen sie sich wieder. „Groupies Forever“ erzählt das mit guten Schauspielern, mittelmäßiger Musik und schlechtem Drehbuch.

Kritiken / Musik

Hingehört: Alela Diane & Ryan Francesconi – „Cold Moon“

3. Dezember 201517. Dezember 2015

„Cold Moon“ ist das Ergebnis einer Zufallsbekanntschaft: Alela Diane und Ryan Francesconi trafen sich in Portland und halfen sich gegenseitig aus dem kreativen Tief. Das Resultat ist eine feine Winter-Folk-Platte.

Film / Kritiken

In der Falle

2. Dezember 201517. August 2021

Simone ist reich, erfolgreich, geachtet. Dann wird sie mit Sexfotos erpresst. „In der Falle“ macht daraus einen vorhersehbaren Thriller mit starker Hauptdarstellerin.

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 Nächste

Kategorien

Kalender

Dezember 2015
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov.   Jan. »

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.