Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Monat: Januar 2016

Film / Kritiken

Besondere Schwere der Schuld

31. Januar 201617. Januar 2021

Ein verurteilter Doppelmörder kehrt aus dem Knast in seine alte Stadt zurück. Die Nachbarn sind in heller Aufregung – weil sie etwas zu verbergen haben. In „Besondere Schwere der Schuld“ retten sehr starke Schauspieler eine sehr unplausible Geschichte.

Kritiken / Musik

Hingehört: Night Beats – „Who Sold My Generation“

30. Januar 20167. März 2016

Wunderbar altmodisch und überzeugt klingt „Who Sold My Generation“. Das dritte Album von Night Beats feiert die Sixties und das Feedback.

Kritiken / Musik

Your Friend – „Gumption“

29. Januar 20162. Juni 2018

Zwischen düster und heimelig, zwischen Tradition und Avantgarde bewegt sich „Gumption“, das Debütalbum von Taryn Miller a.k.a. Your Friend.

Kritiken / Musik

Hingehört: John Cale – „M:FANS“

28. Januar 201621. Februar 2016

John Cale bearbeitet mit „M:FANS“ seine eigene „Music For A New Society“ aus dem Jahr 1982 neu. Und zeigt, wie prägend er für die Musik der letzten 50 Jahre war.

Bücher / Kritiken

Durchgelesen: Marcel Reif – „Aus spitzem Winkel“

27. Januar 201625. März 2016

Die Autobiographie von Fußballreporter Marcel Reif ist nicht nur deshalb spannend, weil er über einen für sein Metier außergewöhnlichen Horizont verfügt. Sondern auch, weil er eine Epoche des Wandels im Profifußball begleitet, manchmal sogar mitgeprägt hat.

Kritiken / Musik

Hingehört: The Besnard Lakes – „A Coliseum Complex Museum“

26. Januar 201620. Februar 2016

Dass Prog Rock manchmal hörbar sein kann, beweisen The Besnard Lakes auch auf ihrem fünften Album.

Bücher / Kritiken

Durchgelesen: Uschi Obermaier – „High Times“

25. Januar 201612. März 2016

„High Times“, eine Quasi-Autobiographie von Uschi Obermaier ist leider bloß die Geschichte einer wenig interessanten Person in einer höllisch interessanten Zeit.

Kritiken / Musik

Bonnie Prince Billy – „Pond Scum“

24. Januar 201615. Februar 2020

Insgesamt sechs Peel-Sessions hat Bonnie Prince Billy aufgenommen. Zwölf Lieder daraus veröffentlicht er nun auf „Pond Scum“. Das wichtigste Thema dabei ist das Leiden an der Religion.

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes
Film / Kritiken

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes

23. Januar 201615. März 2023

Mehr als viereinhalb Stunden Spielzeit braucht der Abschluss der Harry-Potter-Reihe. Es gibt viel Spektakel, aber auch viel Langeweile und wenig Charme.

Kritiken / Musik

Tortoise – „The Catastrophist“

22. Januar 20163. Januar 2021

Der Trick bei Tortoise ist auch nach 25 Jahren: Immer, wenn ihre Musik zu beliebig zu werden droht, kommt eine Dosis Energie hinzu.

Film / Kritiken

The Counselor

21. Januar 20161. Dezember 2018

Ein Anwalt auf Abwegen: Trotz hochklassiger Beteiligter in allen wichtigen Funktionen macht „The Counselor“ aus dieser Idee viel zu wenig.

Kritiken / Musik

NZCA Lines – „Infinite Summer“

20. Januar 201624. Dezember 2019

Viel Fantasie und Eleganz zeichnen das zweite Album von NZCA Lines aus. Dass auch noch ein Konzept drinsteckt, kann man bei „Infinite Summer“ beinahe vernachlässigen.

Film / Kritiken

Zombie Strippers

19. Januar 201617. Juni 2021

Für Freunde des schlechten Geschmacks wird „Zombie Strippers“ ein Fest. Ein gutgelaunter und zynischer Mix aus Horror, Sex und Komödie – inklusive politischer Seitenhiebe.

Kritiken / Musik

Hingehört: Deluxe – „Stachelight“

18. Januar 201612. Februar 2016

Außer der Sängerin hat jeder bei Deluxe einen Schnauzbart. Deshalb heißt das zweite Album der Franzosen „Stachelight“ und wird zu einem sehr heiteren Genre-Mix.

Film / Kritiken

Das erstaunliche Leben des Walter Mitty

17. Januar 201625. Januar 2023

Ben Stiller, der Regie führt und die Hauptrollle spielt, macht aus der Lebensgeschichte von Walter Mitty eine ungewöhnliche Komödie mit schlichter Botschaft.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 Nächste

Kategorien

Kalender

Januar 2016
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez.   Feb. »

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.