Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Monat: März 2016

Interviews / Musik

Interview mit Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen

31. März 201628. Dezember 2017

Im Interview spricht Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen über die Vorteile der Lebenserfahrung, die Tücken von politischen Songs und Popmusik als Notwehr gegen eine hässliche Welt.

Konzerte / Musik

Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen, Ilses Erika, Leipzig

30. März 20168. April 2016

Ein gut gelauntes Familientreffen ist die Show der Liga der gewöhnlichen Gentlemen im Ilses Erika. Band und Publikum zeigen: Man kann überlegen sein, auch als Außenseiter.

Kritiken / Musik

Hingehört: Mike And The Melvins – „Three Men And A Baby“

29. März 20169. April 2016

Mike Kunka und die Melvins mögen sich 1998 fingen sie an, eine gemeinsame Platte zu machen. Dann lag das Ding ewig rum. Jetzt kommt „Three Men And A Baby“ tatsächlich raus – und klingt wie ein Inferno.

Kritiken / Musik

William Fitzsimmons – „Charleroi“

28. März 201624. März 2022

Ahnenforschung betreibt William Fitzsimmons auf dem Minialbum „Charleroi. Pittsburgh Volume 2“. Die Songs sind seiner Großmutter gewidmet, die er nie traf.

Bücher / Kritiken

Durchgelesen: Paul Theroux – „Hotel Honolulu“

27. März 20161. Mai 2016

Einst war er Schriftsteller, jetzt soll er ein Hotel leiten – auf einer Insel, die kaum Kultur kennt. Paul Theroux macht sein „Hotel Honolulu“ zu einem amüsanten Panoptikum – und einem Handbuch für das Überleben auf Hawaii.

Kritiken / Musik

Explosions In The Sky – „The Wilderness“

26. März 201612. Januar 2021

Jenseits der elektronischen Musik sind Explosions In The Sky vielleicht die erfolgreichste Instrumental-Band der Welt. Auf ihrem sechsten Album gibt es zwar nach wie vor keine Stimmen, dafür aber plötzlich Tasteninstrumente.

Bücher / Kritiken

Greil Marcus – „Die Geschichte des Rock’N’Roll in zehn Songs“

25. März 201621. November 2022

Wenn Greil Marcus über Musik schreibt, wird das manchmal erhabener, poetischer und leidenschaftlicher als die Musik selbst. Das gilt auch für dieses Buch.

Kritiken / Musik

Foxes – „All I Need“

24. März 201613. Juli 2019

Dass sich ihr Ehrgeiz nicht nur auf Verkaufszahlen bezieht, sondern auch aufs Songwriting, hatte Foxes schon mit ihrem Debüt gezeigt. Ihr zweites Album bestätigt ihren Ruf als ambitionierte Pop-Künstlerin.

Konzerte / Musik

Asbjørn, Täubchenthal, Leipzig

23. März 201624. März 2016

Asbjørn kann bei seinem Konzert im Täubchenthal kaum an sich halten vor lauter Bewegungsdrang. Zum Glück gelingt es ihm, das auch aufs Publikum zu übertragen.

Film / Kritiken

Der große Gatsby

22. März 201624. Dezember 2018

Opulent und spektakulär überträgt Baz Luhrmann den großen Gatsby auf die Leinwand. Aber die wichtigste Eigenschaft der Romanvorlage ignoriert er.

Kritiken / Musik

Hingehört: The Magnetic North – „Prospect Of Skelmersdale“

21. März 201624. April 2016

Auch der zweite Longplayer von Magnetic North ist ein Konzeptalbum über einen ganz besonderen Ort. „Prospect Of Skelmersdale“ ist zugleich eine musikalische Geschichtsstunde, und zwar eine wundervolle.

Kritiken / Musik

Hingehört: James – „Girl At The End Of The World“

20. März 201623. April 2016

Genug Ideen und Biss haben James auch auf ihrem 14. Album. Nur, wenn sie besonders spektakulär sein wollen, klingen die Veteranen aus Manchester ein wenig gestrig.

Kritiken / Musik

Gwen Stefani – „This Is What The Truth Feels Like“

19. März 20163. Mai 2021

Ein Trennungsplatte hat Gwen Stefani mit „This Is What The Truth Feels Like“ gemacht. Leider zeigt ihr drittes Soloalbum: Für solche Themen ist sie im falschen Genre.

Kritiken / Musik

Cullen Omori – „New Misery“

18. März 201611. Januar 2019

Der ehemalige Smith-Westerns-Mann Cullen Omori entdeckt auf seinem ersten Soloalbum den Pop und die Synthesizer. Das klingt sehr erfreulich.

Kritiken / Musik

Hingehört: Eskobar – „Magnetic“

17. März 20163. April 2016

Eskobar klingen auch auf ihrem sechsten Album eher okay als umwerfend. „Magnetic“ zeigt aber auch: Die Schweden haben nach wie vor Lust auf diese Band.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 Nächste

Kategorien

Kalender

März 2016
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb.   Apr. »

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.