Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Monat: Juli 2016

Kritiken / Musik

The Temper Trap – „Thick As Thieves“

16. Juli 201630. Dezember 2020

Offensichtlich wollten The Temper Trap auf ihrem dritten Album alles richtig machen. Das Ergebnis ist meist ein halbgares Sowohl-als-Auch.

Film / Kritiken

Draufgeschaut: Captain Phillips

15. Juli 20166. August 2016

Piraten aus Somalia greifen ein amerikanisches Containerschiff an und entführen dann den Kapitän. „Captain Phillips“ macht daraus ein spannendes, erschütterndes Doku-Drama – allerdings mit ein wenig viel (im Wortsinne) Schwarz-Weiß-Malerei.

Kritiken / Musik

Hingehört: The Julie Ruin – „Hit Reset“

14. Juli 201626. Juli 2016

Mit „Hit Reset“ haben The Julie Ruin rund um Kathleen Hanna ein Album gemacht, auf dem immer Action und niemals Stillstand herrscht, das stets kurzweilig ist, aber in keinem Moment unreflektiert.

Film / Kritiken

Das Hotelzimmer

13. Juli 201630. September 2021

Eine Schriftstellerin empfängt einen Reporter zum Interview. Was Rudi Gaul aus dieser Ausgangssituation macht, ist phänomenal, klug und doppelbödig.

Kritiken / Musik

Hingehört: Júníus Meyvant – „Floating Harmonies“

12. Juli 201625. Juli 2016

Der Islaänder Júníus Meyvant bietet auf seinem ersten Album eine schöne Kombination aus Handwerk und Innigkeit, Schönheit und Dynamik.

Film / Kritiken

Draufgeschaut: Monsieur Claude und seine Töchter

11. Juli 201628. Juli 2016

Toleranz ist gar nicht so einfach, auch wenn man sich bemüht – rund um diesen Gedanken kreist die Komödie „Monsieur Claude und seine Töchter“. Das ist manchmal wirklich witzig, bedient aber oft auch Vorurteile, statt sie aufzuheben.

Kritiken / Musik

Bosco Rogers – „Post Exotic“

10. Juli 201616. September 2020

Melodien, Harmonien und Opulenz kombinieren Bosco Rogers auf ihrem Debütalbum mit Spaß an Psychedelik – und einer erfreulichen Programmatik.

Blog / Ich

Die Stunde Null: Täubchentanz, Täubchenthal

9. Juli 201610. Juli 2016

Selbstversuch, Teil 2: Ich bin der erste Gast im Club und beobachte, wie/ob die Party in Schwung kommt. Heute: Täubchentanz, und zwar unter erschwerten Bedingungen.

Kritiken / Musik

Hingehört: Pinegrove – „Cardinal“

8. Juli 201618. Juli 2016

Das zweite Album von Pinegrove ist ein gnadenlos schönes Americana-Fest: Manchmal werden die Songs auf „Cardinal“ mit jeder Sekunde intensiver, rührender und packender.

Kritiken / Musik

Hingehört: Emika – „DVA“

7. Juli 201618. Juli 2016

Auf dem zweiten Album von Emika kann man miterleben, was passiert, wenn Musik im Glauben an ihre eigene Bedeutsamkeit ertrinkt.

Film / Kritiken

Draufgeschaut: Malen oder Lieben

6. Juli 201617. Juli 2016

Nach langjähriger Ehe kaufen Matthieu und Madeleine ein Haus auf dem Land – und entdecken dort die Reize des Partnertauschs. „Malen oder Lieben“ erzählt das erfreulich sinnlich und zurückhaltend.

Kritiken / Musik

Roxette – „Good Karma“

5. Juli 20163. Mai 2021

Auf „Good Karma“ klingen Roxette erstmals so einfallslos und beliebig, wie ihre Kritiker ihnen das seit 30 Jahren vorwerfen.

Bücher / Kritiken

Marguerite Yourcenar – „Der Fangschuss“

4. Juli 201616. Mai 2021

Eine verhinderte Liebesgeschichte aus dem Baltikum kurz nach dem Ersten Weltkrieg erzählt Marguerite Yorcenar in „Der Fangschuss“ mit großer Tragik.

Artikel / Non-Pop

So wird das Highfield 2016

3. Juli 20165. Juli 2016

Werden Scooter von Hardrockfans akzeptiert? Bringen Rammstein wohl Sophia Thomalla mit? Und wie fühlt sich ein Festivalauftritt eigentlich für eine Nachwuchsband an? Hier gibt es die ultimative Vorschau auf das Highfield 2016.

Kritiken / Musik

Hingehört: Lea Porcelain – „Out Is In“

2. Juli 201615. Juli 2016

Zwischen Offenbach, Berlin und London entsteht die Musik von Lea Porcelain. Auch auf ihrer zweiten EP vereinen sie geschickt den Ansatz von Techno mit einem schwermütigen Indie-Sound.

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 Nächste

Kategorien

Kalender

Juli 2016
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Juni   Aug. »

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Mit Stolz präsentiert von WordPress und Bam.