Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Jahr: 2018

Kritiken / Musik

Duke Garwood – „Garden Of Ashes“

6. März 20187. Februar 2019

Wie ein Honigbad für die Seele soll diese Platte sein, sagt Duke Garwood. Glücklicherweise packt er als Badezusatz auch Monster, Hass und Kriege in „Garden Of Ashes“.

Kritiken / Musik

Raf Rundell – „Stop Lying“

5. März 201822. Juli 2018

Einen kritischen Blick auf Technologie und Tempo unserer Zeit wirft Raf Rundell auf „Stop Lying“. Natürlich kommt dabei auch die Party nicht zu kurz.

Kritiken / Musik

Suuns – „Felt“

4. März 201822. Juli 2018

Bei Suuns gibt es auch auf dem vierten Album viel Drone, etwas Elektronik und hörbare Jazz-Prägung. Auf „Felt“ entwickeln die Kanadier aber auch eine neue Lässigkeit.

Kritiken / Musik

Me & Reas – „Past Perfect“

3. März 201825. März 2018

Nach zwei EPs und einem ziemlich steinigen Weg haben es Me & Reas aus Nürnberg zu ihrem Debütalbum geschafft. Vielleicht deshalb krankt „Past Perfect“ an zu viel Bodenständigkeit und einem aufgesetzten Optimismus.

Kritiken / Musik

Moaning – „Moaning“

2. März 20188. März 2018

Intelligente Rockmusik, die großes technisches Können beweist, aber nie die nötige Emotionalität vermissen lässt: So klingt das Debütalbum von Moaning aus L.A.

Kritiken / Musik

Rolo Tomassi – „Time Will Die And Love Will Bury It“

1. März 201819. März 2018

Das Rolo-Tomassi-Prinzip von Schönheit vs. Screamo exerziert die Band aus Nottingham auch auf ihrem fünften Album. „Time Will Die And Love Will Bury It“ bietet allerdings noch etliche weitere Ebenen.

Kritiken / Musik

(Sandy) Alex G – „Rocket“

28. Februar 201831. Januar 2019

„Ich will, dass ‚Rocket‘ komplett anspruchslos ist“, sagt (Sandy) Alex G über sein achtes Album. Das hat auf denkbar gute Weise geklappt.

Kritiken / Musik

Hippo Campus – „Warm Glow“

27. Februar 201831. Januar 2019

Drei Lieder, die von den Sessions zum Debütalbum übrig waren, vollenden Hippo Campus für die EP „Warm Glow“. Das klingt erstaunlich unverwechselbar.

Kritiken / Musik

Andy Grammer – „The Good Parts“

26. Februar 201830. Januar 2019

Das bevorzugte Thema von Andy Grammer auf „The Good Parts“ ist ein erstaunliches: das fortwährende Glück einer dauerhaften Beziehung.

Kritiken / Musik

The Low Anthem – „The Salt Doll Went To Measure The Depth Of The Sea“

25. Februar 201822. April 2018

Mit „The Salt Doll Went To Measure The Depth Of The Sea“, ihrem fünften Album, haben The Low Anthem aus Providence ihre eigene Quintessenz gefunden.

Konzerte / Musik

Lina, Haus Auensee, Leipzig

24. Februar 201827. Februar 2018

Wie fühlt sich ein Konzert an, bei dem man von Elfjährigen umgeben ist? Beim Auftritt von Lina im Haus Auensee in Leipzig habe ich den Härtetest gemacht.

Kritiken / Musik

Erdmöbel – „Hinweise zum Gebrauch“

23. Februar 20183. April 2018

Täuschung und Verwirrung sind die wichtigsten Themen auf dem neunten Album von Erdmöbel – inklusive der Entwicklungen, die ihnen selbst rätselhaft sind.

Kritiken / Musik

Montreal – „Schackilacki“

22. Februar 201830. Januar 2019

Auf ihrem sechsten Album sind Montreal hörbar bemüht, aktuell zu sein. „Schackilacki“ wird trotzdem ein wenig zu berechenbarer Pop-Punk.

Musik / News

Futter für die Ohren mit Erdmöbel, Young Fathers, Jo Passed, Kwadi und FEE.

21. Februar 20181. März 2018

Erdmöbel werden praktisch, die Young Fathers werden immer großartiger und in Vancouver scheint ein Indie-Wunderwerk zu entstehen: neue Songs im Überblick.

Kritiken / Musik

Philip Selway – „Let Me Go“

20. Februar 201827. Januar 2019

Mit „Let Me Go“ hat Philip Selway den Soundtrack zum gleichnamigen Film von Polly Steele gemacht. Man erkennt, warum der Radiohead-Drummer davon schon immer geträumt hat: Statt Schlagzeug gibt es maximale Ernsthaftigkeit.

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 20 21 22 … 25 Nächste

Kategorien

Kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni    

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Mit Stolz präsentiert von WordPress und Bam.