Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Monat: März 2021

Kritiken / Musik

Cabaret Voltaire – „Dekadrone“

31. März 202129. April 2021

Tanzmusik der Verweigerung gibt es von Cabaret Voltaire seit fast 50 Jahren. Auf „Dekadrone“ schwankt das zwischen Wahnsinn und Runterkommen.

Kritiken / Musik

Young Mountain – „Infraröd“

30. März 202124. April 2021

Young Mountain vermengen auf „Infraröd“ viel Wut mit Elementen aus Emo und Shoegaze. „Atmospheric Hardcore“ ist kein schlechter Name dafür.

Kritiken / Musik

Pudeldame – „Kinder ohne Freunde“

29. März 202117. April 2021

„Kinder ohne Freunde“, das Debütalbum von Pudeldame, ist leicht und unverkrampft, wie man das selten findet im Pop hierzulande,

Kritiken / Musik

Real Estate – „Half A Human“

28. März 202116. April 2021

„Half A Human“ ist so etwas wie die Corona-EP von Real Estate. Ihre Ästhetik passt bestens in die Pandemie, und die neuen Songs sind eine Brücke in die Zeit danach.

Kritiken / Musik

Citizen – „Life In Your Glass World“

27. März 202111. April 2021

Eigenes Studio, eigene Prinzipien: Citizen haben mit „Life In Your Glass World“ ihre Autonomie gefunden – und die Tanzbarkeit entdeckt.

Kritiken / Musik

Nancy Sinatra – „Start Walkin‘ 1965-1976“

26. März 202129. März 2023

Ein bisschen Barbie, ein bisschen Domina – und viel mehr als Papas Töchterchen: Eine Werkschau zum 80. Geburtstag von Nancy Sinatra zeigt, wie selbstbewusst sie mit ihrer Musik und ihrer Karriere umging.

Kritiken / Musik

Tortusa – „Bre“

25. März 202127. März 2021

Mit einigen von Norwegens bekanntesten Jazz-Musikern und viel Inspiration aus der Natur hat John Derek Bishop alias Tortusa sein viertes Album „Bre“ gemacht.

Musik / News

Corona-Musik 14 mit Ben Howard, Beabadoobee, Klangstof, Jungstötter und Lindemann

24. März 202120. April 2021

Ein neuer Trend: Musik, die zur Sehnsucht nach der Zeit vor Corona passt. Lindemann und Beabadoobee haben da etwas im Angebot.

Hedvig Mollestad Trio – „Ding Dong. You´re Dead“
Kritiken / Musik

Hedvig Mollestad Trio – „Ding Dong. You´re Dead“

23. März 202129. Juli 2023

Die Musik des Hedvig Mollestad Trio zwischen Rock und Jazz ist auf Album #7 insgesamt vertraut und im Detail dennoch geheimnisvoll.

Kritiken / Musik

Chad VanGaalen – „World’s Most Stressed Out Gardener“

22. März 20213. April 2021

Auch auf „World’s Most Stressed Out Gardener“ steckt im Wohlklang, den Chad VanGaalen produziert, immer wieder viel Wahnsinn und Wagemut. Besondere Inspirationsquelle diesmal: Brokkoli.

Kritiken / Musik

Tennessee Champagne – „Tennessee Champagne“

21. März 2021

Nicht so prickelnd wie Schaumwein, aber viel abwechslungsreicher als der Südstaaten-Standard: Tennessee Champagne überzeugen mit Herzblut und Herzschmerz.

Film / Kritiken

Borat Anschluss Movielfilm

20. März 202122. März 2021

Der kasachische TV-Journalist Borat wird in die USA geschickt, um die Beziehungen seines Landes zur Trump-Regierung zu verbessern. Sacha Baron Cohen macht daraus einen Heidenspaß mit vielen Cringe-Momenten.

Kritiken / Musik

Teno Africa – „Amapiano Selections“

19. März 202127. März 2021

Mit „Amapiano Selections“ stellt Teno Africa einen neuen elektronischen Sound aus seiner südafrikanischen Heimat vor. Gesang ist dabei verzichtbar, DIY-Ethos hingegen gern gesehen.

Film / Kritiken

New Kids Nitro

18. März 202125. März 2021

„New Kids Nitro“ ist wie der erste Teil der Reihe sagenhaft geschmacklos, derb und trashig. Wer das nicht lustig findet, verleugnet den Proll, der in uns allen steckt.

Kritiken / Musik

Mint Julep – „In A Deep And Dreamless Sleep“

17. März 202128. März 2021

Die Stimme kommt bei Mint Julep aus dem Wolken, die Instrumente werden in Watte gepackt. Das Duo aus Portland hat auf „In A Deep And Dreamless Sleep“ also Shoegaze für sich entdeckt.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste

Kategorien

Kalender

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb.   Apr. »

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Mit Stolz präsentiert von WordPress und Bam.