Alt und warm: so ist Ägypten, und das reicht noch immer aus, um jedes Jahr Millionen Touristen anzulocken. Bei meinem Kurztrip habe ich aber auch bittere Armut entdeckt und Hoteliers, die in die Infrastruktur investieren.
Gott sei Dank: Der Tempel ist noch älter als ich!
Eine Shisha gehört in Sharm El Sheikh wohl dazu. Ich rauche natürlich nicht, wie man an dem fehlenden Schlauch erkennen kann.
Am Strand.
Ich weiß nicht, wer dieses Bild gemacht hat. Aber dort, wo alle hingucken, gab es sicherlich ein interessanteres Motiv.
So sieht das Jolie Ville Resort aus.
Die Debatte ums Rauchverbot hat Ägypten definitiv noch nicht erreicht.
Hübsches Hotel, nicht wahr?
Im Tal der Könige.
Ein Tipp für alle, die jetzt übersetzen wollen: Man liest von links nach rechts.
Der gute Pharao war so betrunken, dass sie ihn rechts und links stützen mussten.
Blick auf Luxor, vom Nil aus. Beim Frühstück auf dem Boot. Ätsch!
An diesem Privatstrand kann man sich sehr sicher fühlen. Denn gleich nebenan wohnt Herr Mubarak. Und der Sohn von Bin Laden.
Hübsch haben die es da.
Eine halbe Milliarde Dollar pro Jahr kostet es, um diesen Goldplatz grün zu halten.
Im Karnak-Tempel.
Als dieser Tempel gebaut wurde, saß man in unseren Breitengraden übrigens noch auf den Bäumen und hielt den Ausruf Uga-Aga! für eine bedeutende kulturelle Leistung.
Der Beweis: Auch in Ägypten gibt es Bäume.
Diese Reliefs zeigen immer die selbe Frau. In verschiedenen Kleidern.
Irgendwo hier war das Klo vom Pharao. Kein Witz!
Keine verwandten Beiträge verfügbar.
Michael Kraft
Michael Kraft ist Diplom-Journalist und lebt in Leipzig. Auf shitesite.de schreibt er seit 1999 als Hobby über Musik, Filme, Bücher und ein paar andere Dinge, die ihn (und vielleicht auch den Rest der Welt) interessieren.