Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Kategorie: Kritiken

Buchkritiken und Rezensionen von Romanen und Sachbüchern, Lyrik und Erzählungen.

Bücher / Kritiken

Marc Huttenlocher und Sebastian Schwaigert – „Potzblitz“

22. September 2021

Huldigungen an den Liveclub trägt „Potzblitz“ zusammen. Das passt perfekt in die Pandemie und funktioniert sogar als Ersatz für verpasste Konzerterlebnisse.

Bücher / Kritiken

Daniel Decker – „Not Available – Platten, die nie erschienen sind“

28. August 2021

Mehr als 300 Platten, die nie veröffentlicht wurden, hat Daniel Decker für „Not Available“ zusammengetragen. Ein Füllhorn an Anekdoten, nicht nur für Musik-Nerds.

Bücher / Kritiken

Botho Strauß – „Paare, Passanten“

27. Juli 202116. September 2022

Botho Strauß seziert in „Paare, Passanten“ die Konsum- und Freizeitorientierung der BRD in den Siebzigern. Das ist auch aus Ost-West-Perspektive interessant.

Bücher / Kritiken

Paula Irmschler – „Superbusen“

5. Mai 20216. Juni 2021

Eine linke, ostdeutsche und weibliche Popliteratur erfindet Paula Irmschler in „Superbusen“.

Bücher / Kritiken

John Niven – „Die Fuck-It-Liste“

5. April 202116. April 2021

John Niven ist in „Die Fuck-It-Liste“ so politisch wie nie. Die Story eines Rachefeldzugs zeigt, wie nachhaltig Donald Trump die USA ruiniert hat.

Bücher / Kritiken

John Ironmonger – „Der Wal und das Ende der Welt“

5. August 202030. September 2021

Ein Ex-Banker wird inmitten einer Pandemie zum Helden eines Fischerdorfs: „Der Wal und das Ende der Welt“ hat scheinbar Corona kommen sehen.

Bruce Chatwin – „Traumpfade“
Bücher / Kritiken

Bruce Chatwin – „Traumpfade“

5. Januar 202027. Juli 2024

Autor*in Bruce Chatwin Titel Traumpfade Verlag Süddeutsche Bibliothek Erscheinungsjahr 1987 Bewertung Foto oben: falco auf Pixabay Als 2014, ein Vierteljahrhundert nach dem Tod von Bruce …

Bücher / Kritiken

Niklas Natt och Dag – „1794“

3. Januar 202024. Dezember 2020

Eine Braut wird in ihrer Hochzeitsnacht bestialisch ermordet. Dahinter steckt ein Komplott, das ins verdorbene und gefährliche Stockholm des Jahres 1794 führt. Niklas Natt och Dag gelingt damit ein würdiger Nachfolger seines erfolgreichen Debüts.

Cormac McCarthy – „The Road“
Bücher / Kritiken

Cormac McCarthy – „The Road“

16. Dezember 201912. August 2023

Ein Mann und sein Sohn stellen sich in „The Road“ der Post-Apokalypse. Das ist rührend, tiefgründig und sprachlich meisterhaft.

Bücher / Kritiken

David F. Ross – „Schotten Dicht“

26. August 201920. August 2020

Die einstigen Jugendfreunde Bobby und Joey wollen ein Festival auf die Beine stellen, müssen aber erst ihr Kriegsbeil begraben. „Schotten dicht“ ist ein schöner Abschluss der Trilogie von David F. Ross.

Bücher / Kritiken

Laurent Binet – „HHhH“

22. August 201926. Februar 2022

Vom Attentat auf Reinhard Heydrich erzählt Laurent Binet in „HHhH“, ebenso aber von seiner eigenen Recherche. So entsteht ein famoser historischer Roman.

Bücher / Kritiken

W. Somerset Maugham – „Der Magier“

26. Juni 201912. Dezember 2021

Ein mysteriöser Typ spannt einem Arzt die Frau aus. „Der Magier“ blickt auf Sehnsüchte, Verlangen und den Widerstreit von Fleiß und Fantasie.

Bücher / Kritiken

Irvine Welsh – „Kurzer Abstecher“

19. Juni 20194. Dezember 2021

Frank Begbie säuft nicht mehr, er will sich auch nicht prügeln. Aus dieser Idee macht Irvine Welsh mit „Kurzer Abstecher“ einen Roman mit vielen Überraschungen.

Bücher / Kritiken

Irvine Welsh – „Porno“

3. Juni 201910. November 2021

Irivine Welsh erzählt auch in „Porno“ von Heimat, Drogen, Gewalt und Freundschaft – und spinnt die „Trainspotting“-Geschichte sehr freizügig weiter.

Bücher / Kritiken

Simon Beckett – „Die Chemie des Todes“

23. Mai 201928. September 2021

David Hunter ist Experte für die Verwesung von Leichen und wird im soliden Debütroman von Simon Beckett zum Ermittler wider Willen.

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 … 38 Nächste

Kategorien

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.