Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
Kritiken / Musik

Bryan Adams – „Waking Up The Neighbours“

10. April 200221. Dezember 2020

Mit „Waking Up The Neighbours“ verlängert Bryan Adams die Achtziger und rockt, wie Radiorock eben rocken muss.

Kritiken / Musik

The Beatles – „White Album“

17. März 200222. September 2020

Auf dem legendären „Weißen Album“ machen die Beatles beinahe alles, was mit Musik möglich ist. Das ist allerdings die zentrale Schwäche dieses angeblichen Meisterwerks.

Kritiken / Musik

Ryan Adams – „Heartbreaker“

13. März 200216. August 2019

In Nashville wurde dieses Debütalbum aufgenommen, in zwei Wochen, die meisten Stücke hat Ryan Adams erst kurz vorher geschrieben. Das Glück muss in dieser Zeit genau am anderen Ende der Welt gewesen sein.

Artikel / Non-Pop

Vom Anstoß weg desolat

10. März 20021. August 2010

Wer jetzt noch an den Klassenerhalt von Borussia Fulda in der Fußball-Regionalliga Süd glaubt, ist kein Optimist mehr, sondern schon ein Träumer. Am Samstag unterlagen …

Kritiken / Musik

A Camp – „A Camp“

10. März 200230. Dezember 2022

A Camp ist intimer und abwechslungsreicher als die Platten der Cardigans: Für Sängerin Nina Persson ist diese Platte eine schüchterne Befreiung.

Kritiken / Musik

The Beatles – „Let It Be“

7. März 200221. Januar 2021

Aus dem Material chaotischer Sessions machte Produzent Phil Spector die Platte, die an letzter Stelle der Beatles-Diskografie steht. „Let It Be“ zeigt aber im Rückblick einen spannenden Mix aus Spielfreude und Orientierungslosigkeit.

Kritiken / Musik

The Beatles – „Abbey Road“

17. Januar 200228. August 2021

Das letzte Album, das „zu Lebzeiten“ der Beatles veröffentlicht wurde, ist so legendär wie die Band selbst, zeigt aber auch schon den laufenden Zerfall.

Kritiken / Musik

Elvis Costello – „The Very Best Of“

16. Januar 20029. Februar 2021

„The Very Best Of Elvis Costello“ zeigt die Klasse des Manns mit der Brille – und seine Fähigkeit, als Rockstar in Würde zu altern.

Kritiken / Musik

Ryan Adams – „Gold“

10. Januar 200214. Januar 2019

Ryan Adams bleibt auch auf seinem zweiten Soloalbum einer, der sich dem Kummer geradezu hinterherwirft. Ihn dabei zu begleiten, klingt ganz vorzüglich.

Kritiken / Musik

Hingehört: Kittie – „Oracle“

26. Dezember 200126. Juni 2010

Künstler Kittie Album Oracle Label Epic Erscheinungsjahr 2001 Bewertung ohne Die Idee ist ja nicht schlecht. Metal von Mädchen. Und zwar: richtiger Metal – böse, …

Kritiken / Musik

Nick Drake – „Pink Moon“

19. Dezember 200116. Februar 2020

Verzweifelt, verbittert, verloren. In dieser Stimmung nahm Nick Drake sein letztes Album auf. „Pink Moon“ ist ein Meisterwerk der Orientierungslosigkeit.

Kritiken / Musik

Nick Drake – „Bryter Layter“

15. Dezember 200116. Mai 2020

Sehr komplexe Kompositionen werden auf „Bryter Layter“ virtuos umgesetzt. Was die zweite Platte von Nick Drake aber wirklich aufregend macht, ist die Stimmung.

Kritiken / Musik

The Beatles – „Magical Mystery Tour“

11. Dezember 20012. November 2020

Bei der „Magical Mystery Tour“ regierte das kreative Chaos, das galt für den Film ebenso wie für die begleitende Platte. Von Meisterwerk bis Totalausfall ist alles dabei.

Kritiken / Musik

Nick Drake – „Five Leaves Left“

5. Dezember 200122. September 2020

Als er „Five Leafes Left“ machte, war Nick Drake 22 Jahre alt. Kaum zu fassen, wie klassisch er da klingt und wie er doch bereits unverwechselbar ist.

Kritiken / Musik

Hingehört: Bush – „Golden State“

2. Dezember 20014. Juli 2015

Grunge gibt es nicht mehr, Elektronik hat nicht funktioniert, Nu-Rock können sie nicht. Mit „Golden State“ finden Bush einen überzeugenden Ausweg.

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 362 363 364 … 374 Nächste

Kategorien

Kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni    

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Mit Stolz präsentiert von WordPress und Bam.