Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Schlagwort: Björk

Kritiken / Musik

Hingehört: Deep Throat Choir – „Be OK“

17. Februar 20178. März 2017

Nur Trommeln und Gesang – wie soll das funktionieren? Sehr gut, wenn es so schöne und so viele Stimmen sind wie auf dem Debütalbum des Deep Throat Choirs.

Kritiken / Musik

Hingehört: Pari San – „Frozen Time“

23. Oktober 20164. Dezember 2016

Avantgarde-Pop mit elektronischen Mitteln liefern Pari San aus Berlin auf ihrer ersten EP. Das funktioniert auch deshalb, weil sie ein gutes Gespür für Dynamik haben.

Kritiken / Musik

Hingehört: Dutch Uncles – „O Shudder“

4. März 20152. März 2015

Gibt es eine Schnittmenge zwischen Hot Chip und Wet Wet Wet? Und will man die wirklich entdecken? Dutch Uncles sagen auf „O Shudder“ zweimal Ja.

Kritiken / Musik

Hingehört: As Animals – „As Animals“

1. September 201410. September 2014

In Malmö haben As Animals ihr Debütalbum aufgenommen. Die Platte des Duos aus Paris zeigt aber leider, dass die schwedischen Pop-Zauberkräfte nicht alles in Gold verwandeln können – erst recht nicht verkopfte Musik ohne Stil und mit schlechten Texten.

Kritiken / Musik

Hingehört: The Knife – „Shaken Up Versions“

15. Juni 201421. Juni 2014

Künstler The Knife EP Shaken Up Versions Label Rabid Records Erscheinungsjahr 2014 Bewertung Dass The Knife große Freunde der Evolution sind, ist bekannt: Vor vier …

Kritiken / Musik

Hingehört: Braids – „Flourish / Perish“

30. Oktober 20131. November 2013

Künstler Braids Album Flourish / Perish Label Full Time Hobby Erscheinungsjahr 2013 Bewertung Die Beschleunigung von allem hat der Jenaer Soziologe Hartmut Rosa als Grundprinzip …

Konzerte / Musik

Berlin Festival, Flughafen Tempelhof, Tag 2

7. September 20138. September 2014

Zapping im Tempelhof: Den Samstag beim Berlin Festival 2013 habe ich in leicht verdaulichen 10-Minuten-Häppchen rezensiert. Einschalten!

Kritiken / Musik

Hingehört: Dobie – „We Will Not Harm You“

25. Februar 201325. Februar 2013

Künstler Dobie Album We Will Not Harm You Label Big Dada Erscheinungsjahr 2013 Bewertung *** Bass und Kunst. HipHop und Instrumentals. Elektronik und Seele. Es …

Kritiken / Musik

Hingehört: Xiu Xiu – „Always“

29. April 201220. Juni 2015

Xiu Xiu zelebrieren auch auf „Always“ ihre liebste Form des Daseins: den permanenten Ausnahmezustand.

Kritiken / Musik

Hingehört: The Japanese Popstars – „Song For Lisa“

23. Oktober 20114. Juli 2016

The Japanese Pornstars sind in Wirklichkeit drei Typen aus Nordirland. Mit „Song For Lisa“ beweisen sie eine Vorliebe für stadiontauglichen Techno.

Kritiken / Musik

Hingehört: Julia Marcell – „June“

2. Oktober 20119. Juli 2017

Die elf Lieder auf „June“ lässt Julia Marcell gekonnt zwischen Electro, Pop und Klassik oszillieren.

Konzerte / Musik

Melt Festival, Ferropolis, Gräfenhainichen, Tag 1

15. Juli 201119. Juli 2011

Kein Mensch hatte darauf gewettet, aber es gab tatsächlich keinen Regen am ersten Tag des Melt. Und das verschuf dem Festival in Ferropolis wieder reichlich …

Kritiken / Musik

Hingehört: Dels – „Gob“

6. Juni 201111. Januar 2015

Kieren Dickens aus Ipswich, besser bekannt als Dels, wird im UK als die Zukunft des HipHop gefeiert. Sein Album „Gob“ zeigt, warum.

Kritiken / Musik

Hingehört: Stateless – „Matilda“

21. Februar 20115. Februar 2015

Mit „Matilda“ erschaffen Stateless ein ganz eigenes Universum, voller Überraschungen und Dramatik.

Kritiken / Musik

Björk – „Homogenic“

27. September 200224. März 2020

Björk Gudmundsdottir untermauert mit „Homogenic“ ihren Status als größte lebende Künstlerin. Solche Musik wie sie macht sonst niemand. Erst recht kein Mann.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste

Kategorien

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.