Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Schlagwort: Blur

Listicles / Musik

Die besten Zitate von Oasis

22. November 201613. Juli 2019

Zitate aus den Jahren 1994 bis 2010 hat Paul Stokes für „Mad For It. The Wit & Wisdom Of The Brothers Gallagher“ gesammelt. Ich habe daraus ein Best Of mit den besten Sprüchen von Oasis kompiliert.

Kritiken / Musik

Hingehört: Coves – „Peel“

4. April 201630. April 2016

Wie viele Varianten von bösen Texten gibt es? Das zweite Album von Coves versucht sich an einer sehr reizvollen Antwort,

Kritiken / Musik

Blur – „The Magic Whip“

2. Mai 201526. Januar 2020

Live sind Blur schon eine ganze Weile wieder vereint. Jetzt gibt es auch ein neues Album. „The Magic Whip“ zeigt, wie gerne Blur neuerdings wieder Blur sind.

Kritiken / Musik

Hingehört: Tom Vek – „Luck“

1. Juli 201415. März 2016

Auf seinem dritten Album klingt Tom Vek, als wolle er das Internet vertonen: „Luck“ bietet viele spannende Fundstücke, die fleißig wiederholt und neu arrangiert werden.

Kritiken / Musik

Hingehört: PET – „Imitation Of Life“

6. Februar 20142. Dezember 2014

Acht Jahre haben PET für „Imitation Of Life“ gebraucht. Das Tüfteln hat sich allerdings gelohnt.

Konzerte / Musik

Berlin Festival, Flughafen Tempelhof, Tag 1

6. September 201313. September 2013

Festivals sind Zapping. Man schaut an dieser Bühne mal vorbei, dann bei der nächsten Band, zwischendurch testet man sich durch die Essensstände. Überall ist man …

Kritiken / Musik

Hingehört: Underground Lovers – „Weekend“

5. August 20135. November 2016

„Weekend“ ist das siebte Album der Underground Lovers aus Australien, das erste mit neuen Songs seit 1999. Auslöser fürs Comeback war ein magisches Konzert.

Kritiken / Musik

Damon Albarn – „Dr Dee“

3. Juni 20128. August 2021

Damon Albarn feiert mit einem Konzeptalbum Queen Elizabeth I. Er will „Dr Dee“ als eine Oper verstanden haben wissen. Ist das seltsam? Aber hallo!

Kritiken / Musik

Graham Coxon – „A+E“

31. März 201223. März 2021

Hits gibt es nicht mehr auf dem achten Soloalbum von Graham Coxon. Dafür lebt er auf „A+E“ seine Liebe zur Gitarre aus wie selten zuvor.

Kritiken / Musik

Gorillaz – „The Fall“

27. November 201121. August 2021

Mit ihrem vierten Album „The Fall“ sind die Gorillaz in dem Land angekommen, das bei Menschen als „der Blues“ bezeichnet wird.

Kritiken / Musik

Hingehört: True Widow – „As High As The Highest Heavens And From The Center To The Circumference Of The Earth“

14. August 20112. Dezember 2014

True Widow machen etwas, das man Postrock nennen könnte, oder Grunge, oder Shoegaze. Und sie machen es in einer sagenhaften Konsequenz.

Kritiken / Musik

The Wombats – „This Modern Glitch“

1. Mai 201123. Februar 2018

Auf ihrem zweiten Album sind The Wombats einfach The Wombats geblieben. Bloß mit noch tolleren Texten.

Kritiken / Musik

Hingehört: Daedelus – „Bespoke“

15. April 201110. Dezember 2014

Sein zwölftes Album veröffentlicht Daedelus, der Tausendsassa aus Los Angeles, mit „Bespoke“ nun schon. Es bietet Genre-Hopping mit der nötigen Wärme – und sogar einem roten Faden.

Kritiken / Musik

Hingehört: Erland & The Carnival – „Nightingale“

20. März 201111. Februar 2015

Auf „Nightingale“ klingt die Musik von Erland & The Carnival so unheimlich wie die Geschichte vom Poltergeist.

Kritiken / Musik

Hingehört: TV Buddhas – „Dying At The Party“

15. November 201019. August 2015

Die geografische Heimat der TV Buddhas war Tel Aviv, jetzt ist es Berlin. Die musikalische Heimat ist die gesamte Welt zwischen den Ramones und Velvet Underground.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste

Kategorien

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.