Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Schlagwort: Bob Dylan

Bücher / Kritiken

Howard Sounes – „Paul McCartney“

25. November 20102. Januar 2019

„Paul McCartney – Das Porträt“ ist eine mehr als faszinierende Biografie. Howard Sounes konzentriert sich dabei auf Frauengeschichten und Geldangelegenheiten, mit akribisch zusammengetragenen Stimmen und Fakten. Und er zeigt: Macca war der beatligste Beatle von allen.

Interviews / Musik

Interview mit Alice Cooper

20. Oktober 201028. Dezember 2017

Alice Cooper ist eine der schillerndsten Figuren im Musikgeschäft. Seit mehr als 40 Jahren ist er dabei. Als Mann in Frauenkleidern, der auf der Bühne …

Kritiken / Musik

Hingehört: Greyhound Soul – „Tonight And Every Night“

19. Dezember 200725. Februar 2015

Erdig, sanft, organisch: So klingt die Rückkehr von Greyhound Soul auf „Tonight And Every Night“.

Kritiken / Musik

Hingehört: Stevie Wonder – „Number Ones“

7. November 200722. Juni 2016

Die wenig bescheiden titulierte Werkschau „Number Ones“ verdeutlicht, warum Stevie Wonder selbst von Kollegen als Tausendsassa und Wunderkind verehrt wurde.

Kritiken / Musik

Hingehört: Gus Black – „Autumn Days“

24. Oktober 20065. August 2014

Ein beinahe rein akustisches, quasi Live-Album legt Gus Black mit dem Official Bootleg von „Autumn Days“ vor. Das ist nicht immer zwingend, aber stets geschmackvoll. Und wird besonders spannend, wenn es an die Coverversionen geht.

Kritiken / Musik

Tocotronic – „The Best Of Tocotronic“

6. Januar 20062. Februar 2018

Dass sich Tocotronic jetzt ein Best Of-Album gönnen, hat zweierlei Effekt. Zum einen wird deutlich, wem sie alles den Weg bereitet haben. Zum anderen erkennt man nun Kontinuitäten, wo man im Schock des ersten Kontakts Stilbrüche wähnte.

Kritiken / Musik

Hingehört: String Cheese Incident – „One Step Closer“

5. Oktober 20055. Juli 2010

Künstler String Cheese Incident Album One Step Closer Label SPV Erscheinungsjahr 2005 Bewertung **1/2 Musik für die Hängematte ist spätestens seit Jack Johnson schwer angesagt. …

Kritiken / Musik

Hingehört: Mouse Machine – „The Complexity Of Lucy“

1. April 200514. Oktober 2014

Etwas vergleichbar Düsteres, Morbides und Hoffnungsloses wie „The Complexity Of Lucy“ bekommt man nicht alle Tage zu Ohren. Mouse Machine sind ein echter Härtetest.

Kritiken / Musik

Bob Dylan – „Time Out Of Mind“

5. Dezember 200312. November 2019

Mehr Rückkehr zu alter Stärke geht wohl selbst bei einer Legende wie Bob Dylan nicht. „Time Out Of Mind“ ist dabei kein Testament, sondern ein Monument.

Kritiken / Musik

Bob Dylan – „Blood On The Tracks“

5. November 200318. Oktober 2020

Der wichtigste Einfluss für „Blood On The Tracks“ lässt sich in einem Wort benennen: Schmerz.

Kritiken / Musik

Bob Dylan – „Greatest Hits“

5. November 200310. Mai 2020

Was für eine Platt! Als „Greatest Hits“ erschien, war Bob Dylan gerade 26 Jahre alt – und hatte schon reihenweise Klassiker vorgelegt.

Kritiken / Musik

Bob Dylan – „Blonde On Blonde“

3. August 200317. März 2020

Intensität, Unerbittlichkeit und Ehrlichkeit: „Blonde On Blonde“ zeigt Bob Dylans Stärken in Perfektion.

Kritiken / Musik

Bob Dylan – „Subterranean Homesick Blues“

2. August 200311. November 2020

„Subterranean Homesick Blues“ war das erste Album von Bob Dylan mit einer komplett elektrischen A-Seite, Ob der Folkmeister auch Rock’N’Roll kann? Und ob!

Kritiken / Musik

Bob Dylan – „Highway 61 Revisited“

1. August 20034. November 2020

„Like A Rolling Stone“ geht auch nach vierzig Jahren noch durch Mark und Bein, und danach liefert Dylan auf seinem sechstem Album 13 Songs in einem unfassbar raffinierten, visuellen Sound.

Kritiken / Musik

Hingehört: The Mendoza Line – „If They Knew This Was The End“

1. Juli 20031. Juli 2010

Künstler The Mendoza Line Album If They Knew This Was The End Label Cooking Vinyl Erscheinungsjahr 2003 Bewertung **1/2 If They Knew This Was The …

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 Nächste

Kategorien

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.