Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Schlagwort: Capitol

Kritiken / Musik

The Beach Boys – „Good Vibrations“

1. Oktober 201924. Juni 2022

Eine Generation vereint im Traum vom Strand: Das Boxset „Good Vibrations“ zeigt den Appeal der Beach Boys mit vielen unveröffentlichten Fundstücken.

Kritiken / Musik

Wanda – „Bussi“

1. Oktober 201531. Dezember 2019

Jetzt habe ich Wanda verstanden. Zumindest ein bisschen. Das zweite Album „Bussi“ feiert das Leben zwischen Kumpels und Kokain.

Kritiken / Musik

Chvrches – „Every Open Eye“

30. September 201517. Juni 2018

Wie eine akustische Disneyworld klingt das zweite Album von Chvrches. „Every Open Eye“ bringt zudem in Erinnerung: Lauren Mayberry ist nicht Sexsymbol, sondern Sängerin.

Kritiken / Musik

Lana Del Rey – „Honeymoon“

29. September 20154. Dezember 2020

Dekadent, glamourös und ein wenig morbide: Nach wie vor macht niemand so schön das Reh im Scheinwerferlicht wie Lana Del Rey. „Honeymoon“ zeigt, dass sie Un-Pop und Ultra-Pop zugleich ist.

Kritiken / Musik

Maximo Park – „Too Much Information“

31. Januar 201415. November 2020

„Ich will besser werden“, sagt Paul Smith zum Erscheinen des fünften Albums von Maximo Park. Sie klingen auf „Too Much Information“ wirklich wie eine neue Band.

Kritiken / Musik

Arcade Fire – „Reflektor“

2. November 201317. Februar 2020

Selbst in Kanada hat man mittlerweile gemerkt: Der Weltuntergang ist ausgefallen. Und das führt auf „Reflektor“, dem vierten Album von Arcade Fire, zu einem erstaunlichen Effekt: Die Band hat Spaß!

Kritiken / Musik

Graham Coxon – „A+E“

31. März 201223. März 2021

Hits gibt es nicht mehr auf dem achten Soloalbum von Graham Coxon. Dafür lebt er auf „A+E“ seine Liebe zur Gitarre aus wie selten zuvor.

Kritiken / Musik

Coldplay – „Viva La Vida Or Death And All His Friends“

28. Dezember 20103. Dezember 2020

Coldplay wollen nicht cool sein, sondern Künstler. Auch ihr viertes Album „Viva La Vida“ strotzt deshalb vor Ehrgeiz, Experimentiergeist und Ernsthaftigkeit.

Kritiken / Musik

Shout Out Louds – „Howl Howl Gaff Gaff“

5. April 200614. März 2021

Auf „Howl Howl Gaff Gaff“ versammeln die Schweden von Shout Out Louds etliche Songs, die in ihrer Heimat schon auf EPs erschienen sind und basteln daraus ihr internationales Debüt. Das famose Album hat den Furor und die Frische eines Erstlingswerks, klingt zugleich aber auch abgeklärt und elaboriert.

Dover – „The Flame“
Kritiken / Musik

Dover – „The Flame“

5. Februar 200427. Januar 2024

„The Flame“ heißt das neue Album der vier Spanier von Dover, und der Titel hätte kaum treffender sein können. Denn Dover brennen.

Kritiken / Musik

The Dandy Warhols – „The Dandy Warhols Come Down“

24. Januar 200318. August 2019

Die Dandy Warhols lassen auf ihrem Debüt niemanden an sich ran und geben nichts von sich preis. Das ist sehr cool, aber nicht immer unterhaltsam.

Kritiken / Musik

Bran Van 3000 – „Glee“

2. Mai 20012. Juni 2022

„Glee“ heißt übersetzt „Freude“ – und anders hätte man dieses wunderbar vielseitige Album von Bran Van 3000 wirklich nicht nennen dürfen.

Kritiken / Musik

Crowded House – „Recurring Dream“

26. April 200128. Mai 2022

Die Werkschau von Crowded House zeigt, dass die Spannung zwischen höchst eingängigen Melodien und seltsam heiserer Stimme ihren Sound prägt.

Kritiken / Musik

Beastie Boys – „Paul’s Boutique“

17. April 200124. März 2022

„Paul’s Boutique“ zeigt die Beastie Boys in Hochform: abwechslungsreich, voller Ideen und Überraschungen. Und sehr spaßig.

Kritiken / Musik

Beastie Boys – „Sounds Of Science“

17. Juni 20003. Dezember 2020

Die Beastie Boys haben sich selbst niemals ernst genommen und aus dieser Mentalität eine Weltkarriere gemacht. Ihr Best-Of-Album „Sounds Of Science“ zeigt, was man mit Humor alles anstellen kann.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste

Kategorien

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.