Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Schlagwort: Domino

Kritiken / Musik

Villagers – „The Sunday Walker“

22. November 201917. Januar 2020

Vier Lieder, die nicht aufs letzte Album passten, veröffentlichen Villagers jetzt als „The Sunday Walker EP“. Das ist sehr hübsche Resteverwertung.

Kritiken / Musik

Bonnie “Prince” Billy – „I Have Made A Place“

16. November 201921. Februar 2020

Bonnie „Prince“ Billy dachte, dass es in der aktuellen Musikwelt für ihn keinen Platz mehr gibt. Mit „I Have Made A Place“ zeigt er jedoch, wie meisterhaft und weise er nach wie vor klingen kann.

Kritiken / Musik

(Sandy) Alex G – „House Of Sugar“

15. September 201923. Dezember 2019

Ein Plus an Konzentration vereint (Sandy) Alex G auf „House Of Sugar“ mit einer großen Vorliebe für das Unberechenbare. Das Ergebnis ist das vielleicht stimmigste Album des Manns aus Philadelphia.

Kritiken / Musik

Nerija – „Blume“

2. August 201920. August 2019

Vom Jazz aus wagen sich Nerija aus London auch in Richtung HipHop, Afrobeat, Soul und Klassik. Das klingt auf dem Debütalbum ziemlich einzigartig.

Kritiken / Musik

Bill Ryder-Jones – „Yawny Yawn“

30. Juli 201922. März 2020

Die zehn Lieder seines letzten Albums hat Bill Ryder-Jones für „Yawny Yawn“ alleine am Klavier neu eingespielt. Die reduzierten Arrangements lassen einige seiner Stärken hervortreten.

Kritiken / Musik

Night Moves – „Can You Really Find Me“

29. Juni 201915. Juli 2019

Das im Titel des dritten Albums von Night Moves aus Minneapolis eine Frage steht, ist bezeichnend: „Can You Really Finde Me“ ist geprägt vom Spiel mit dem Zweifel.

Kritiken / Musik

Buzzcocks – „A Different Kind Of Tension“

6. Juni 20196. Februar 2021

„A Different Kind Of Tension“ war 1979 das dritte und vorerst letzte Album der Buzzcocks. Die Wiederveröffentlichung zeigt, wie modern das Quartett aus Manchester teilweise klang.

Kritiken / Musik

Arlo Day – „Bad Timing“

31. Mai 201912. Juni 2019

Mit nur drei Liedern auf ihrer ersten EP schafft es Arlo Day aus London, einige unverwechselbare Charakteristika zu entwickeln.

Kritiken / Musik

Hayden Thorpe – „Diviner“

25. Mai 20193. Juli 2019

Das erste Solowerk von Hayden Thorpe (Wild Beasts) ist kein Album von Auf- und Ausbruch, sondern eines von Erschütterung, Krise und Rekonvaleszenz.

Kritiken / Musik

Fat White Family – „Serfs Up“

20. April 20191. Mai 2019

Im Arsch war die Fat White Family nach ihrem zweiten Album. Entzugskliniken, Sheffield und eine neue Rollenverteilung sorgten dafür, dass es mit „Serfs Up!“ nun doch einen spektakulären Nachfolger gibt.

Kritiken / Musik

Stephen Malkmus – „Groove Denied“

19. März 201927. September 2020

Stephen Malkmus, bei Pavement noch Ikone des Alternative Rock, entdeckt auf „Groove Denied“ die Elektronik. Das ist kein Verrat an alten Werten, aber einfach ein bisschen unspektakulär.

Kritiken / Musik

Buzzcocks – „Singles Going Steady“

24. Februar 201921. Januar 2021

„Singles Going Steady“ wurde 1979 als Kostprobe veröffentlicht, die beim US-Publikum die Lust auf die Buzzcocks wecken sollte. Dieser Effekt tritt auch 40 Jahre später beim Re-Issue noch auf.

Kritiken / Musik

James Yorkston – „The Route To The Harmonium“

22. Februar 20199. März 2019

Rührend, erwachsen und manchmal sogar provokant klingen die Folksongs von James Yorkston auf „The Route To The Harmonium“.

Kritiken / Musik

Panda Bear – „Buoys“

10. Februar 201919. April 2020

Wie würden die Everly Brothers klingen, wenn ihnen jemand ein Effektgerät aus der Zukunft gebracht hätte? Mit „Buoys“ liefert Panda Bear einen Teil der Antwort auf diese Frage.

Kritiken / Musik

Buzzcocks – „Another Music In A Different Kitchen“

4. Februar 20198. März 2019

Das erste Album der Buzzcocks feiert zum 40. Geburtstag eine Neuauflage. Es zeigt den wichtigsten Antrieb der Punks aus Manchester: sexuelle Frustration.

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 3 4 5 … 9 Nächste

Kategorien

Kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni    

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Mit Stolz präsentiert von WordPress und Bam.