Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Schlagwort: Domino

Kritiken / Musik

How To Dress Well – „Care“

28. September 201622. Januar 2019

Eine verführerische Balance aus Intimität, Innovation und Intelligenz bietet das vierte Album von How To Dress Well aus Chicago.

Kritiken / Musik

Wild Beasts – „Boy King“

3. August 201614. Januar 2018

Auch auf ihrem fünften Album „Boy King“ sind die Wild Beasts kraftvoll, modern und getragen von einer ganz eigenen Ästhetik – und natürlich von ihrer Sexbesessenheit.

Kritiken / Musik

Night Moves – „Pennied Days“

10. April 201614. Juni 2018

Mit großer Leichtigkeit und Liebe zum klassischen Songwriting singen Night Moves aus Minneapolis auf ihrem zweiten Album vom Erwachsenwerden.

Kritiken / Musik

The Last Shadow Puppets – „Everything You’ve Come To Expect“

1. April 201630. Dezember 2017

Mit etwas mehr Kraft und noch orchestraler agieren die Last Shadow Puppets auf ihrem zweiten Album. „Everything You’ve Come To Expect“ wird damit auf himmlische Weise zu einer ganz eigenen Welt.

Kritiken / Musik

Steve Mason – „Meet The Humans“

27. Februar 20163. Januar 2019

Schon bei der Beta Band hat es Steve Mason wunderbar verstanden, Cleverness und Wärme zu vereinen. Auf seinem neuen Soloalbum „Meet The Humans“ klingt er außerdem so zuversichtlich wie lange nicht.

Kritiken / Musik

Porches – „Pool“

9. Februar 201629. Januar 2018

Nicht am Pool, sondern in seiner Wohnung in Manhattan hat Aaron Maine das vierte Porches-Album gemacht. Das hört man der Platte auf denkbar beste Weise an: „Pool“ balanciert sehr stilsicher zwischen Träumen und Wachen.

Kritiken / Musik

Your Friend – „Gumption“

29. Januar 20162. Juni 2018

Zwischen düster und heimelig, zwischen Tradition und Avantgarde bewegt sich „Gumption“, das Debütalbum von Taryn Miller a.k.a. Your Friend.

Kritiken / Musik

Yorkston/Thorne/Khan – „Everything Sacred“

12. Januar 201622. Februar 2019

Ein Singer-Songwriter, ein Jazz-Bassist und ein Sarangi-Virtuose haben sich als Yorkston/Thorne/Khan zusammengetan. Ihr Debütalbum „Everything Sacred“ spürt der Wurzel nach, die alle Musik verbindet.

Kritiken / Musik

Alex G – „Beach Music“

8. Januar 201631. Januar 2019

Aus ihrer konsequent verfolgten Indie-Ästhetik bezieht die Musik von Alex G auch auf seinem siebten Album ihren Charme.

Kritiken / Musik

Villagers – „Where Have You Been All My Life?“

6. Januar 201626. Januar 2019

„Where Have You Been All My Life?“ ist ein halbes Live- und ein halbes Best-Of-Album. In jedem Fall zeigt es, wie es die wunderbaren Lieder der Villagers schaffen, innig, warm und kuscheltauglich zu werden, ohne kitschig zu sein.

Kritiken / Musik

Bill Ryder-Jones – „West Kirby County Primary“

14. November 201511. Oktober 2018

Schmerzhaft ehrliche Texte, große Songwriter-Kunst: Das dritte Soloalbum von Bill Ryder-Jones ist zwar in Kinderzimmer entstanden, aber kein bisschen infantil.

Kritiken / Musik

Lou Barlow – „Brace The Wave“

21. September 201526. November 2018

Ukulele statt E-Gitarre: Auch Lou Barlow mag es mittlerweile eher akustisch. Und zeigt erstaunliche Parallelen zu seinem einstigen Dinosaur-Jr.-Kollegen.

Kritiken / Musik

Matthew E. White – „Fresh Blood“

17. April 20156. Januar 2023

Kann man Hippie-Philosophie im üppigen Las-Vegas-Sound verbreiten? Das zweite Album von Matthew E. White zeigt: Man kann.

Kritiken / Musik

Dan Deacon – „Gliss Riffer“

22. Februar 201514. Januar 2019

Dan Deacon ist sagenhaft produktiv, ohne dabei an Qualität einzubüßen. Sein neues Album „Gliss Riffer“ ist in den besten Momenten ekstatisch.

Kritiken / Musik

Panda Bear – „Panda Bear Meets The Grim Reaper“

8. Januar 201522. Januar 2019

Ein Pandabär trifft auf den Sensenmann – wer wird da wohl als Sieger hervorgehen? „Panda Bear Meets The Grim Reaper“ lässt die Frage offen und gefällt sich auch sonst darin, die Dinge im Ungefähren zu lassen. Schön ist das trotzdem.

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 7 8 9 Nächste

Kategorien

Kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni    

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Mit Stolz präsentiert von WordPress und Bam.