Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Schlagwort: Geffen

Kritiken / Musik

Nirvana – „Unplugged In New York“

3. Dezember 200715. Juli 2019

Künstler Nirvana Album Unplugged In New York Label Geffen Erscheinungsjahr 2007 Bewertung Am Anfang steht ein Kamera-Schwenk durchs Publikum. Da sitzen Leute, die wie Skater …

Kritiken / Musik

Arcade Fire – „Neon Bible“

12. Juni 200715. März 2021

In einer Kirche haben sich Arcade Fire für ihr zweites Album eingesperrt. „Neon Bible“ ist trotzdem eine ganz und gar weltliche Angelegenheit geworden. Und sehr aktuell.

Kritiken / Musik

Chuck Berry – „Gold“

21. September 20062. Januar 2021

Die Werkschau von Chuck Berry beweist: Niemand hat den Titel als „König des Rock’n’Roll“ so sehr verdient wie der Mann aus St. Louis. Seine Songs haben noch heute eine packende, direkte und bedrohliche Intensität.

Kritiken / Musik

Nelly Furtado – „Loose“

19. Juni 200616. April 2021

Von wegen „Loose“: Auf ihrem dritten Album findet Nelly Furtado erstmals einen roten Faden und einen einheitlichen Sound.

Kritiken / Musik

Bloodhound Gang – „Hefty Fine“

28. November 200515. Januar 2021

Auch auf „Hefty Fine“ leben The Bloodhound Gang in der geschmacksbefreiten Zone und liefern Pointen mit der Panzerfaust.

Kritiken / Musik

Aerosmith – „Pump“

14. August 200121. August 2021

Mit „Pump“ sind Aerosmith endlich in ihrem zweiten Frühling angekommen: Alles ist markant und kaum mehr was geht daneben.

Kritiken / Musik

Aerosmith – „Get A Grip“

11. August 200125. Juni 2022

„I kept the right ones out / and let the wrong ones in?“ Aerosmith schwanken auf „Get A Grip“ zwischen Klasse, Mittelmaß und Totalausfall.

Kritiken / Musik

Aerosmith – „Permanent Vacation“

11. Juli 20011. November 2022

„Permanent Vacation“ verhalf 1987 den damals schon etwas abgehalfterten Aerosmith zu einem Comeback und zeigte: Diese Band will noch etwas.

Kritiken / Musik

Counting Crows – „August And Everything After“

16. April 200124. Oktober 2020

Adam Duritz, der Sänger und Texter der Counting Crows, ist ein Weichei, und er hat nicht einmal Scheu, sich dazu zu bekennen. Genau das ist die Stärke dieser Musik.

Kritiken / Musik

Counting Crows – „Recovering The Satellites“

9. April 200121. März 2021

Den Counting Crows fehlt auf „Recovering The Satellites“ Geschlossenheit und Konzentration. Songs und Ideen wuchern schon mal aus – und Adam Duritzs Gesang kippt dabei mitunter von markant zu penetrant.

Kritiken / Musik

Beck – „Midnite Vultures“

17. November 200027. September 2020

Sex als roter Faden, wenn auch stets nur angedeutet – so funktioniert „Midnite Vultures“ von Beck.

Kritiken / Musik

Beck – „Odelay“

17. Oktober 20005. März 2021

„Odelay“ zeigt Beck in Bestform und belegt: Im Vergleich zu anderen Sample-Künstlern ist er noch einen Tick vielfältiger, einfallsreicher und musikalischer.

Kategorien

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.