Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Schlagwort: Grönland

Niels Frevert – „Pseudopoesie“
Kritiken / Musik

Niels Frevert – „Pseudopoesie“

24. März 202324. März 2023

Niemand gießt das Bewegende im Alltäglichen so gut in Liedtexte wie Niels Frevert. Das gilt auch auf seinem sechsten Album. Von wegen „Pseudopoesie“!

We Are Scientists – „Lobes“
Kritiken / Musik

We Are Scientists – „Lobes“

20. Januar 202315. Februar 2023

Kompetent, transparent und (zumindest gelegentlich) kreativ: We Are Scientists zeigen auf „Lobes“, dass ihre Band genau den richtigen Namen hat.

Kritiken / Musik

William Fitzsimmons – „Covers Vol. 1“

4. November 202211. November 2022

Immer säuselnd, immer sanft, immer romantisch: Mit „Covers Vol. 1“ macht William Fitzsimmons aus dieser Schwäche eine Stärke.

Das Paradies – „Transit“
Kritiken / Musik

Das Paradies – „Transit“

3. Juni 202228. Februar 2024

Auch das zweite Album von Das Paradies ist zugleich enigmatisch und eingängig. Ein weiter Horizont hilft dabei ebenso wie ein paar Gäste.

Bayuk – „Secrets (Live)“
Kritiken / Musik

Bayuk – „Secrets (Live)“

1. Dezember 202128. Juli 2024

Künstler*in Bayuk EP Secrets (Live) Label Grönland Erscheinungsjahr 2021 Bewertung Foto oben: (C) Rewika Promotion / Max Hartmann Dass Magnus Hesse, der Mann hinter Bayuk, …

Kritiken / Musik

We Are Scientists – „Huffy“

9. Oktober 20217. Februar 2022

Sie tarnen sich als Dilettanten, beherrschen den humorvollen Indierock aber meisterhaft: We Are Scientists überzeugen auch auf „Huffy“.

Kritiken / Musik

William Fitzsimmons – „Ready The Astronaut“

20. Juni 202120. Juni 2021

Mit „Ready The Astronaut“ verarbeitet William Fitzsimmons seine Scheidung und lässt sich von Ikarus inspirieren. Das klingt diesmal erstaunlich kraftvoll.

Kritiken / Musik

Das Paradies – „Sammlung 1 / pause an der kurve in vektoria“

28. November 20202. Januar 2021

Ohne Gitarren und ohne seinen Gesang, dafür mit Gästen und auf den Spuren der Musique concrète lotet Florian Sievers auf „Sammlung 1 / pause an der kurve in vektoria“ die Möglichkeiten aus, die Das Paradies bietet.

Kritiken / Musik

Oehl – „Im Spiegel“

3. August 202022. Februar 2021

Sechs sehr reizvolle Neubearbeitungen ihrer eigenen Songs haben Oehl auf „Im Spiegel“ versammelt, unterstützt durch befreundete Künstlerinnen.

Kritiken / Musik

Oehl – „Über Nacht“

22. Januar 202018. Februar 2021

Oehl bestehen aus Liedermacher Ariel Oehl und Multiinstrumentalist Hjörtur Hjörleifsson. Ihr Debütalbum vereint klassische Poesie mit einem modernen, rätselhaften Sound.

Kritiken / Musik

Kat Frankie – „Bodies“

14. Dezember 201916. Februar 2020

Mit der a-cappella-EP „Bodies“ setzt Kat Frankie ihren Ansatz, die Stimme stets in den Mittelpunkt zu stellen, mit maximaler Konsequenz um.

Kritiken / Musik

Niels Frevert – „Putzlicht“

3. September 20195. Januar 2021

Niels Frevert nähert sich auf seinem sechsten Soloalbum „Putzlicht“ erstaunlich weit dem Rock an. Das funktioniert bestens und könnte seinen tollen Liedern vielleicht auch zu mehr Publikum verhelfen.

Kritiken / Musik

William Fitzsimmons – „Mission Bell“

20. September 201812. Oktober 2018

„Mission Bell“ ist ein Trennungsalbum. Obwohl er allen Grund hätte, mächtig sauer zu sein, klingt William Fitzsimmons auch darauf unfassbar behutsam.

Kritiken / Musik

Das Paradies – „Goldene Zukunft“

26. August 201829. Oktober 2018

Entspanntheit ist ein wichtiges Prinzip bei Das Paradies. Von Langeweile ist das Debütalbum „Goldene Zukunft“ allerdings genauso weit entfernt wie von Fatalismus.

Kritiken / Musik

We Are Scientists – „Megaplex“

29. April 201812. August 2018

Auch das sechste Album von We Are Scientists zeigt: Das einzige Alleinstellungsmerkmal der Jungs aus Brooklyn ist, dass sie ihre eigene Durchschnittlichkeit ironisch untergraben.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste

Kategorien

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.