Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Schlagwort: Heyne

Tommy Lee, Mick Mars, Vince Neil, Nikki Sixx, Neil Strauss – „The Dirt“
Bücher / Kritiken

Tommy Lee, Mick Mars, Vince Neil, Nikki Sixx, Neil Strauss – „The Dirt“

16. Juli 202316. August 2023

„The Dirt“ zeigt: Kaum eine Band hat das Credo von Sex, Drugs & Rock’N’Roll so zelebriert wie Mötley Crüe. Die Musik ist da fast nebensächlich.

John Lanchester – „Die Mauer“
Bücher / Kritiken

John Lanchester – „Die Mauer“

20. März 202313. April 2023

Nach dem Klimakollaps befestigt Großbritannien seine Küste zum Schutz vor Flüchtlingen. „Die Mauer“ ist eine schockierend aktuelle Dystopie.

Bücher / Kritiken

John Niven – „Die Fuck-It-Liste“

5. April 202116. April 2021

John Niven ist in „Die Fuck-It-Liste“ so politisch wie nie. Die Story eines Rachefeldzugs zeigt, wie nachhaltig Donald Trump die USA ruiniert hat.

Bücher / Kritiken

David F. Ross – „Schotten Dicht“

26. August 201920. August 2020

Die einstigen Jugendfreunde Bobby und Joey wollen ein Festival auf die Beine stellen, müssen aber erst ihr Kriegsbeil begraben. „Schotten dicht“ ist ein schöner Abschluss der Trilogie von David F. Ross.

Bücher / Kritiken

Irvine Welsh – „Kurzer Abstecher“

19. Juni 20194. Dezember 2021

Frank Begbie säuft nicht mehr, er will sich auch nicht prügeln. Aus dieser Idee macht Irvine Welsh mit „Kurzer Abstecher“ einen Roman mit vielen Überraschungen.

Bücher / Kritiken

John Niven – „Straight White Male“

22. April 201929. Juli 2021

John Niven hat mit „Straight White Mail“ die Untauglichkeit der männlichen Psyche porträtiert. Das ist witzig, böse und erstaunlich tiefgründig.

Bücher / Kritiken

John Niven – „Coma“

16. Januar 201910. März 2021

Gary Irvine ist ein sehr leidenschaftlicher, aber sagenhaft untalentierter Freizeit-Golfspieler, bis er aus dem Koma erwacht und durchstartet. John Niven macht daraus eine turbulente Geschichte mit viel Sex und Humor.

Bücher / Kritiken

John Niven – „Kill ʼem all“

13. Januar 201921. Februar 2021

Steven Stelfox soll einen Skandal vertuschen und damit eine Plattenfirma retten. Die Rückkehr dieser Figur von John Niven ist hoch willkommen – und passt perfekt für seinen entlarvenden Blick auf Trump-Ära und Musikbusiness.

Bücher / Kritiken

John Niven – „Gott bewahre“

2. Januar 201910. Januar 2021

Gott ist sauer auf die Menschheit, um sie wieder auf den rechten Weg zu führen, schickt er (erneut) seinen Sohn. Jesus verbreitet seine Botschaft via Rockmusik und Castingshow. John Niven macht aus dieser Idee ein famos bissiges und witziges Buch.

Bücher / Kritiken

John Niven – „Music From Big Pink“

23. Oktober 201820. August 2020

John Niven erzählt in „Music From Big Pink“ die Entstehungsgeschichte eines legendären Hippie-Albums. Das Buch ist Fiktion und Rekonstruktion zugleich – und es wirkt, als sei er dabei gewesen.

Bücher / Kritiken

Flo Hayler – „Ramones“

11. Oktober 201831. Dezember 2019

In „Ramones – eine Lebensgeschichte“ erzählt Flo Hayler die Geschichte seiner Sozialisation als Fan der legendären Band – und zeigt unfreiwillig, wie wenig Punk die Ramones waren.

Bücher / Kritiken

David F. Ross – „Schottenrock“

25. Juli 201822. Februar 2020

Ein 19-jähriger Musikmanager will eine Band aus der schottischen Provinz an die Spitze der Charts bringen. „Schottenrock“ erzählt extrem unterhaltsam vom Thatcher-Elend und Musik-Glamour der frühen Achtziger.

Bücher / Kritiken

David F. Ross – „Schottendisco“

23. Juli 201818. Februar 2020

Jeder im Schottland des Jahres 1982 hasst Thatcher, und jeder liebt Musik – aus diesen Grundgedanken macht David F. Ross mit „Schottendisco“ einen unterhaltsamen Debütroman.

Bücher / Kritiken

Chris Heath – „Robbie Williams – You Know Me“

18. Mai 201721. Dezember 2020

Anhand von mehr als 200 Fotos blicken Chris Heath und Robbie Williams in „You Know Me“ auf die Karriere des Popstars zurück. Das ist mehr als ein Bilderbuch für Fans, sondern liefert erstaunlich intime Einblicke.

Bücher / Kritiken

Phil Collins – „Da kommt noch was“

26. Oktober 201630. Dezember 2019

„Da kommt noch was“, die Autobiographie von Phil Collins, ist leider genauso aalglatt, langweilig und überflüssig wie seine Musik.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste

Kategorien

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.