Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Schlagwort: Jonathan Safran Foer

Bücher / Kritiken

Durchgelesen: Nathan Filer – „Nachruf auf den Mond“

20. Mai 201526. Mai 2015

Ein Schizophrenie-Patient schreibt seine Lebensgeschichte auf und kommt dabei seinem persönlichen Trauma immer näher: Aus dieser Idee macht Nathan Filer einen Roman, der einem das Herz zerreißt.

Bücher / Kritiken

Durchgelesen: David Duchovny – „Heilige Kuh“

2. April 20151. April 2015

Kann eine Kuh ein Buch schreiben? In der Welt von Schauspieler David Duchovny ist das offensichtlich kein Problem. Sein erster Roman „Heilige Kuh“ ist ein großer Spaß, nicht nur für Vegetarier.

Bücher / Kritiken

Durchgelesen: Anthony Marra – „Die niedrigen Himmel“

2. Mai 201425. Juli 2014

Autor Anthony Marra Titel Die niedrigen Himmel Originaltitel A Constellation Of Vital Phenomena Verlag Suhrkamp Erscheinungsjahr 2013 Bewertung Anthony Marra, Jahrgang 1984, kommt aus behüteten …

Bücher / Kritiken

Durchgelesen: Don Winslow – „Kings Of Cool“

24. Dezember 201215. Oktober 2014

In „Kings Of Cool“ erzählt Don Winslow die Vorgeschichte seines Bestsellers „Savages“. Er zeigt darin meisterhaft, wie Menschen von den Mechanismen des Opportunismus und der Konformität weichgekocht werden – egal ob Hippies oder Konservative.

Bücher / Kritiken

Durchgelesen: Jonathan Safran Foer – „Alles ist erleuchtet“

31. März 2011

Autor Johnathan Safran Foer Titel Alles ist erleuchtet Verlag Fischer Erscheinungsjahr 2002 Bewertung ****1/2 Literaturverfilmungen sind eine gefährliche Sache. Hat man erst das Buch gelesen …

Artikel / Non-Pop

Der Preis des Fleisches

4. September 20103. September 2010

Gestern hatte ich ja meine Gedanken zum Bestseller Tiere essen von Jonathan Safran Foer hier dargelegt. Die Behauptung, die von ihm geschilderten skandalösen Zustände in …

Bücher / Kritiken

Durchgelesen: Jonathan Safran Foer – „Tiere essen“

3. September 20102. Oktober 2016

„Tiere essen“ ist das Buch, das man wohl am wenigsten von Jonathan Safran Foer erwarten durfte. Das Wunderkind der amerikanischen Literatur zeigt sich nicht als begnadeter Romancier, sondern als Aktivist für den Vegetarismus. Und er hat äußerst überzeugende Argumente.

Film / Kritiken

Draufgeschaut: Alles ist erleuchtet

9. April 20103. September 2010

Film Alles ist erleuchtet Produktionsland USA Jahr 2005 Spielzeit 105 Minuten Regie Liev Schreiber Hauptdarsteller Elijah Wood, Eugene Hütz, Boris Leskin Bewertung ***** Worum geht’s?: …

Bücher / Kritiken

Durchgelesen: Jonathan Safran Foer – „Extrem laut und unglaublich nah“

20. Dezember 200729. April 2015

Was Jonathan Safran Foer in „Extrem laut und unglaublich nah“ mit Sprache, Erzählstrukturen und Typographie anstellt, verdient nur ein Wort: Meisterwerk.

Kategorien

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.