Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Schlagwort: Medizin

Film / Kritiken

Draufgeschaut: Sicko

11. Februar 20162. April 2016

In „Sicko“ blickt Michael Moore auf das amerikanische Gesundheitssystem. Leider mit einer simplen Gut-Böse-Logik und einem ärgerlichen Patriotismus, wie man das sonst von seinen Gegnern kennt.

Bücher / Kritiken

Durchgelesen: Ulrich Schnabel – „Was kostet ein Lächeln?“

16. Dezember 201512. Januar 2016

Aus eigenen Interviews, wissenschaftlichen Studien und reichlich Bonmots hat Ulrich Schnabel mit „Was kostet ein Lächeln?“ erneut ein lesenswertes Sachbuch gemacht. Besonders einrucksvoll: Er zeigt, wie Gefühle ökonomisiert werden – und wie man sich dagegen wehren kann.

Bücher / Kritiken

Giulia Enders – „Darm mit Charme“

10. Juli 201423. Dezember 2019

Vom Science Slam via YouTube auf die Bestsellerlisten: Gulia Enders schafft es, mit „Darm mit Charm“ die Themen Kacke, Scheißen und Artverwandtes ein kleines Stück zu enttabuisieren.

Bücher / Kritiken

Niels Birbaumer – „Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst“

22. April 20144. Dezember 2022

Erfahrungen prägen unser sehr elastisches Gehirn, meint Niels Birbaumer. Diese These und seine Biographie machen die Lektüre seines Buchs so faszinierend.

Bücher / Kritiken

Paula Lambert und Helmut Ziegler – „Brüste – Das Buch“

13. Februar 201415. Dezember 2022

„Brüste – das Buch“ ist ein Füllhorn an Informationen und Anekdoten rund um das Körperteil, das seit Jahrtausenden die Welt regiert.

Bücher / Kritiken

Durchgelesen: Thomas Klie – „Wen kümmern die Alten?“

9. Februar 201412. Januar 2016

Thomas Klie liefert mit „Wen kümmern die Alten?“ einen sehr fachkundigen Beitrag zur Pflegedebatte. Manchmal klingen seine Ideen aber zu sehr nach Sonntagsrede.

Bücher / Kritiken

Durchgelesen: Olaf Fritsche – „Die neue Schöpfung“

16. Juli 201328. Dezember 2014

Aktuelle Entwicklungen in den Lebenswissenschaften zeigt Olaf Fritsche in „Die neue Schöpfung“ auf. Vor allem mit Blick auf die synthetische Biologie ist sein Buch eine gute erste Annäherung.

Bücher / Kritiken

Durchgelesen: Mark Leyner & Billy Goldberg – „Warum haben Männer Brustwarzen?“

21. Dezember 200619. März 2015

Der menschliche Körper ist eine Fundgrube für Absonderlichkeiten, Ekel und Bewunderung. Mit „Warum haben Männer Brustwarzen?“ liefern Billy Goldberg und Mark Leyner so etwas wie ein Best Of davon.

Kategorien

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.