Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Schlagwort: Politik

Kommentare / Non-Pop

Falsch verstanden

15. März 200620. Juli 2010

Volker Bouffier hat hehre Ziele. Wer aus einem anderen Land zu uns kommt und einen deutschen Pass möchte, soll sich intensiv auseinander setzen mit dem …

Kommentare / Non-Pop

Peinlicher Kleinmut

7. März 200620. Juli 2010

Millionen Fußballfans in Deutschland sind außer sich. Nicht nur, dass wir wohl nicht Weltmeister werden. Wir dürfen noch nicht einmal dabei sein. Die Chancen, im …

Interviews / Non-Pop

Interview mit Reinhard Bütikofer

6. März 200614. Juli 2010

Der Untersuchungsausschuss zur BND-Affäre muss und wird nach Ansicht von Reinhard Bütikofer kommen. Dem Bundesvorsitzenden der Grünen geht es dabei ums Prinzip – sowohl was …

Kommentare / Non-Pop

Keine Extrawürste

28. Februar 200620. Juli 2010

Kaum eine Branche verdient momentan so gut wie die Energieversorger. Prall gefüllte Kassen und für die nächsten Jahre weiter erwartete Rekordzahlen beflügeln bei den Strom- …

Kommentare / Non-Pop

Doppeltes Dilemma

25. Februar 200620. Juli 2010

Plötzlich Platzeck. Peter Strucks Vorschlag, den Ministerpräsidenten von Brandenburg 2009 als Kanzlerkandidat der Sozialdemokraten in den Wahlkampf zu schicken, überrascht. Zunächst einmal die Personalie an …

Kommentare / Non-Pop

Brennendes Problem

12. Januar 200620. Juli 2010

Schröder mit Zigarre: Das Bild ist noch präsent. Auch in den Köpfen von Gesundheitsexperten und organisierten Tabak-Gegnern. Die setzen ihre Hoffnungen nun auf Angela Merkel. …

Kommentare / Non-Pop

Der Stachel sitzt tief

12. August 200520. Juli 2010

Edmund Stoiber will nicht, dass noch einmal eine Bundestagswahl im Osten entschieden wird. Diese Aussage des CSU-Chefs zeugt, wenige Tage nach Jörg Schönbohms unqualifizierten Bemerkungen …

Interviews / Non-Pop

Interview mit Hermann Otto Solms

25. Juli 20054. April 2011

„Acht Prozent plus“ strebt Hermann Otto Solms (64) als Ergebnis für die FPD bei der für den 18. September angesetzten Neuwahl des Bundestags an. Im …

Artikel / Non-Pop

Christen als Flüchtlinge im eigenen Land

31. Januar 200412. Juli 2010

Emmanuel Franklyne Ogbunwezeh schlägt sich gegen den Kopf. „Unerträglich“, findet er die Situation im Norden seines Landes, „wahnsinnig“ die Ziele der dort stärker werdenden Islamisten, …

Kommentare / Non-Pop

Politik im All

24. Januar 200420. Juli 2010

Wasser auf dem Wüstenplaneten: Die Entdeckung, die von den neuesten Bildern der Sonde „Mars-Express“ bestätigt wird, ist nicht neu. Schon 2002 hat die Nasa mit …

Kommentare / Non-Pop

Schlecht verkauft

10. Januar 200420. Juli 2010

Schwedens Reichspolizeiamt sitzt in Stockholm. Die Metropolitan Police übt von London aus die Funktionen aus, die in Deutschland dem Bundeskriminalamt (BKA) zukommen. Der Centrale Recherche …

Interviews / Non-Pop

Interview mit Barbara Lochbihler

1. November 200312. Juli 2010

Durch den Kampf gegen den Terror nach den Anschlägen des 11. September 2001 hat sich die Menschenrechtslage verschärft. „Die Debatte über die Sicherheitspolitik ist so …

Bücher / Kritiken

Durchgelesen: Hans-Henning Scharsach und Kurt Kuch – „Haider“

30. September 20039. August 2014

Erschreckende Parallelen zwischen Hitlers Aufstieg und der Karriere Jörg Haiders sowie zwischen den Parolen der NSDAP und den Zielen der FPÖ zeichnen Hans-Henning Scharsach und Kurt Kuch in ihrem Buch. Das ist immer engagiert, lässt aber auch ein paar Fragen offen.

Bücher / Kritiken

Durchgelesen: Rupprecht Podszun – „Die verkalkte Republik“

23. Juni 200329. Oktober 2010

Autor Rupprecht Podszun Titel Die verkalkte Republik Verlag KiWi Erscheinungsjahr 2000 Bewertung *** „Das Alter erklärt manches, doch entschuldigt nichts“, heißt einer der zentralen Sätze. …

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 9 10

Kategorien

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.