Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Schlagwort: Roman

Bücher / Kritiken

Nick Hornby – „How To Be Good“

25. Dezember 200210. Januar 2021

Dass Nick Hornby unterhaltsam und witzig ist, wussten wir schon. In „How To Be Good“ entpuppt er sich auch als rührend und fast aktivistisch.

Bücher / Kritiken

Durchgelesen: Michel Houellebecq – „Ausweitung der Kampfzone“

23. Oktober 200219. September 2010

Autor Michel Houellebecq Titel Ausweitung der Kampfzone Verlag RoRoRo Erscheinungsjahr 1994 Bewertung ***1/2 Ich habe dieses Buch zum Geburtstag geschenkt bekommen, vielleicht ist das bedenklich. …

Ernest Hemingway – „For Whom The Bell Tolls“
Bücher / Kritiken

Ernest Hemingway – „For Whom The Bell Tolls“

9. Oktober 200214. Januar 2024

Als „the best book Hemingway has written“, hat die „New York Times“ einst diesen Roman gepriesen. Zumindest im Hinblick auf die Frauenfiguren stimmt das.

Bücher / Kritiken

Hermann Hesse – „Der Steppenwolf“

7. Juli 200017. Mai 2020

„Der Steppenwolf“ ist ein Dokument der Zerrissenheit und zeugt vom Versuch, in der Nostalgie, der Geschichte und der Kunst seine Rettung zu finden.

Bücher / Kritiken

Albert Camus – „Der Fremde“

11. November 199915. September 2022

Erschreckend in „Der Fremde“ von Albert Camus ist nicht nur die Lakonie der Hauptperson, sondern auch das Angebot zur Identifikation, das sie damit macht.

Bücher / Kritiken

Ernest Hemingway – „Fiesta“

3. April 199917. September 2021

Mit viel poetischer Kraft erzählt Ernest Hemingway in „Fiesta“ von der Hoffnungslosigkeit. Die Atmosphäre ist trefflich, doch bleibt alles destruktiv.

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 18 19

Kategorien

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.