Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Schlagwort: S. Fischer

Bücher / Kritiken

John Ironmonger – „Der Wal und das Ende der Welt“

5. August 202030. September 2021

Ein Ex-Banker wird inmitten einer Pandemie zum Helden eines Fischerdorfs: „Der Wal und das Ende der Welt“ hat scheinbar Corona kommen sehen.

Bücher / Kritiken

Clemens Meyer – „Die stillen Trabanten“

11. April 201728. Oktober 2019

Mit zwölf Erzählungen zeigt Clemens Meyer in „Die stillen Trabanten“, das er thematisch und erzählerisch viel mehr zu bieten hat als den ostdeutschen Blick auf die Wendezeit.

Bücher / Kritiken

Thomas Mann – „Buddenbrooks“

21. Februar 20179. April 2021

Thomas Mann seziert in seinem Debütroman „Buddenbrooks“ die Bedingungen bürgerlicher Existenz, ihre Widersprüchlichkeiten, Verfehlungen, Lebenslügen und Zwänge – angetrieben von der eigenen Familiengeschichte.

Bücher / Kritiken

Clemens Meyer – „Der Untergang der Äkschn GMBH“

21. Juli 201626. Juli 2020

„Der Untergang der Äkschn GMBH“ fasst die Frankfurter Poetikvorlesungen von Clemens Meyer zusammen. Trotz seiner anarchischen Form gibt das Buch lohnende Einblicke in sein literarisches Selbstverständnis.

Bücher / Kritiken

Lisa Randall – „Dunkle Materie und Dinosaurier“

21. Juni 201619. April 2022

Dunkle Materie hat das Aussterben der Dinosaurier ausgelöst – das ist die Kernthese im neuen Buch der Physikerin Lisa Randall.

Bücher / Kritiken

Marisha Pessl – „Die amerikanische Nacht“

23. Juli 201526. Februar 2022

Ein Investigativ-Reporter jagt einen mysteriösen Horrorfilm-Regisseur. Aus diesem ungleichen Duell macht Marisha Pessl einen sagenhaft spannenden Thriller.

Bücher / Kritiken

Klaus Zeyringer – „Fußball. Eine Kulturgeschichte“

4. Juni 201424. März 2022

Klaus Zeyringer zeigt in seiner Kulturgeschichte des Fußballs wichtige Kontinuitäten auf. Das Buch bietet aber auch für Insider immer wieder Überraschendes.

Bücher / Kritiken

Clemens Meyer – „Im Stein“

21. September 201313. September 2022

Clemens Meyer hat einen Roman über Prostitution geschrieben. Die Botschaft von „Im Stein“ lautet: Die Branche ist auch nicht unmoralischer als andere.

Bücher / Kritiken

Daniel Price – „Hype“

15. September 201021. Februar 2021

Mit seinem Roman „Hype“ wirft Daniel Price einen schonungslosen, sehr erhellenden Blick auf die Macht und Machenschaften der PR. Zusätzlich gibt es eine gute Dosis Pop.

Bücher / Kritiken

Ricarda Junge – „Eine schöne Geschichte“

21. März 200812. November 2020

Fantastisch ist der zweite Roman von Ricarda Junge. Ihren zweiten Roman lässt Ricarda Junge ganz fantastisch werden. Nicht unbedingt im Sinne von grandios, sondern in der Übereinstimmung des Wortbestandteils „Fantast“.

Bücher / Kritiken

Judith Hermann – „Sommerhaus, später“

3. April 200124. September 2020

Der Erzählband „Sommerhaus, später“ zeigt: Judith Hermann nimmt sehr gut wahr, vor allem ihre eigene Wahrnehmung.

Kategorien

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.