Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Schlagwort: Tapete

Herr D. K. – „Was mach ich mit meiner Zeit“
Kritiken / Musik

Herr D. K. – „Was mach ich mit meiner Zeit“

17. Februar 2023

Im Zweifel für den Zweifel ist Herr D. K. auf seinem zweiten Album. Das macht die Lieder auf „Was mach ich mit meiner Zeit“ so klug, tröstlich und einzigartig.

Kritiken / Musik

Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen – „Alleine auf Partys“

1. Juli 20225. Oktober 2022

18 „Hits“ aus zehn Jahren und sechs Alben. Bei einer Band wie Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen kann man die Anführungszeichen dabei getrost weglassen.

Kritiken / Musik

Stereo Total – „Chanson Hystérique 1995-2005“

28. Februar 202224. März 2022

Mutig, überraschend, eigenständig: Nach dem Tod von Françoise Cactus bietet „Chanson Hystérique 1995-2005“ die beste Gelegenheit, Stereo Total zu entdecken.

Das Lunsentrio – „69 Arten den Pubrock zu spielen“
Kritiken / Musik

Das Lunsentrio – „69 Arten den Pubrock zu spielen“

25. Oktober 202115. Januar 2024

Das Lunsentrio vereint unüberhörbare Musikalität und viel Lust auf Abseitiges mit reichlich Charakter und Individualität.

Kritiken / Musik

Peter Licht – „Beton und Ibuprofen“

5. März 2021

Peter Licht überrascht auf „Beton und Ibuprofen“ mit der Fähigkeit, seine trüben Inhalte in schillernde Klänge zu hüllen. Die Botschaft heißt vielleicht: Auch das Dunkel macht etwas mit uns, und dieses Etwas ist besser als nichts.

Kritiken / Musik

Herr D. K. – „Beleuchtet den Hintergrund“

4. April 202023. Mai 2020

Für einen Singer-Songwriter beweist Herr D. K. auf seinem Debütalbum erstaunlich viel Freude am Rhythmus. Für seinen lyrischen Ansatz ist der Titel der Platte aufschlussreich: „Beleuchtet den Hintergrund“.

Kritiken / Musik

Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen – „Fuck Dance, Let’s Art!“

25. August 201931. Dezember 2019

Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen ist auf Album #5 so tanzbar, schlau und schick wie immer. Mehr denn je gilt auf „Fuck Dance, Let’s Art!“: Wer sein eigenes Ding macht, kann leichter glücklich sein.

Kritiken / Musik

Die höchste Eisenbahn – „Ich glaub dir alles“

14. August 2019

Verschroben, aber tanzbar; nahbar, aber geheimnisvoll; aus dem Leben, aber nicht offensichtlich: So klingt auch das dritte Album der Höchsten Eisenbahn.

Kritiken / Musik

Stereo Total – „Ah! Quel Cinéma!“

10. Juli 201913. Januar 2020

Stereo Total kombinieren auch auf ihrem zwölften Album Genres mit einer Frechheit und Eigenart, die man sonst nirgends findet. „Ah! Quel Cinéma!“ hätte aber ein wenig mehr Leben gebrauchen können.

Kritiken / Musik

Robag Wruhme – „Venq Tolep“

8. Juni 20195. November 2020

Sein intensives Tüfteln zwischen Ambient und Techno lässt Robag Wruhme auch auf „Venq Tolep“ wieder mühelos intuitiv und organisch klingen.

Kritiken / Musik

Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen – „It’s OK To Love DLDGG“

14. Juli 201713. Juli 2019

Sie werden älter, fetter, nur nicht berühmter – davon singt Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen auf Album #4. Natürlich ist das wieder wunderbar.

Kritiken / Musik

Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen – „Rüttel mal am Käfig, die Affen sollen was machen“

13. Januar 20163. April 2018

Esel, Zechpreller und historisch schlechte Beifahrer: Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen besingt auf ihrem dritten Album wieder die Beautiful Loser. Wundervoll.

Kritiken / Musik

Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen – „Alle Ampeln auf Gelb!“

22. Mai 201431. Dezember 2019

Auch auf ihrem zweiten Album gibt Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen beim Schwimmen gegen den Strom eine tadellose Figur ab.

Kritiken / Musik

Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen – „Jeder auf Erden ist wunderschön“

10. Oktober 201231. Dezember 2019

Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen reanimiert den Geist, Sound und Charme von Superpunk – mit zwei Originalmitgliedern.

Kritiken / Musik

„Oh, dieser Sound – Stars spielen Superpunk“

9. Mai 20118. Mai 2021

20 Künstler machen Superpunk auf diesem Tribute-Album ihre Aufwartung. Und natürlich schafft es keiner von ihnen, die großartigen Originale zu übertreffen.

Kategorien

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.