Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Schlagwort: Vertigo

Kritiken / Musik

Kraftklub – „Kargo“

23. September 202226. September 2022

Kraftklub vereinen auf „Kargo“ ihre bekannten Stärken mit einer neuen Ernsthaftigkeit. Das ist echt, klug, aktuell und bedeutend.

Kritiken / Musik

K.I.Z. – „Und das Geheimnis der unbeglichenen Bordellrechnung“

7. Dezember 20202. April 2021

K.I.Z. feiern auf dem Mixtape „Und das Geheimnis der unbeglichenen Bordellrechnung“ die besonders pubertäre Ausprägung von Deutschrap – allerdings auf einem Niveau, das seinesgleich sucht.

Kritiken / Musik

Elen – „Blind über Rot“

19. Juni 202025. Juli 2020

Elen hat Straßenmusik gemacht und früher auf Englisch gesungen. Auf „Blind über Rot“ vereint sie Singer-Songwriter-Tugenden mit Rock-Elementen und lebt von den dabei entstehenden Widersprüchen.

Kritiken / Musik

Aurora – „All My Demons Greeting Me As A Friend“

25. März 201923. Mai 2021

Mit 19 Jahren legte Aurora ein sehr modernes, stimmungsvolles und originelles Debüt vor. Ihre Ernsthaftigkeit beeindruckt dabei ebenso wie ihr Gesang.

Kritiken / Musik

Dendemann – „Da nich für“

27. Januar 20194. Februar 2019

Dendemann hat auf „Da nich für“ tolle Sounds und tolle Gäste am Start. Leider mangelt es seinem dritten Soloalbum an konkreten Themen, die unmittelbar funktionieren.

Kritiken / Musik

Bosse – „Alles ist jetzt“

12. Oktober 201823. Oktober 2018

Auf seinem siebten Album „Alles ist jetzt“ hat Bosse seine Stärken erkannt und verfeinert sie jetzt. Das ist leider manchmal etwas langweilig.

Kritiken / Musik

Clueso – „Handgepäck I“

24. August 20187. September 2018

Mit „Handgepäck I“ zeigt Clueso ein Ausmaß an Ernsthaftigkeit, Tiefe und Poesie, wie es ihm wohl wenige zugetraut hätten.

Kritiken / Musik

Chvrches – „Love Is Dead“

26. Mai 20189. Oktober 2018

Ernsthaftigkeit und Eingängigkeit schließen sich bei Chvrches auch auf dem dritten Album keineswegs aus. „Love Is Dead“ setzt hingegen darauf, beide Komponenten bis zum Maximum auszureizen.

Kritiken / Musik

Oliver Koletzki – „I Am O.K.“

18. April 201820. März 2019

„Oliver Koletzki, The Early Years“, könnte der Untertitel für das fünfte Album des Künstlers lauten. Auch auf „I am O.K.“ regieren Beat-Begeisterung und Stilsicherheit.

Kritiken / Musik

Tocotronic – „Die Unendlichkeit“

25. Januar 201812. Februar 2018

Statt Derida und Adorno haben Tocotronic auf „Die Unendlichkeit“ ein paar weitere spannende Figuren entdeckt: sich selbst. So viel Autobiographie und Eindeutigkeit war bei ihnen lange nicht mehr, und das ist sehr wohltuend.

Kritiken / Musik

Bosse – „Kraniche“

27. November 201712. September 2018

Zuversicht ist das wichtigste Thema von Bosse auf „Kraniche“. Das hat zwar kein großes Geheimnis, dafür aber sehr unmittelbar.

Kritiken / Musik

Wanda – „Niente“

8. Oktober 201723. August 2020

Attitüde und Inhalt passen beim dritten Album von Wanda weniger zusammen denn je: „Niente“ ist nahe am Schlager und oft unerträglich blasiert.

Kritiken / Musik

Lana Del Rey – „Lust For Life“

21. Juli 201728. Oktober 2019

Den Titel darf man wörtlich nehmen: Auf „Lust For Life“ verbreitet Lana Del Rey einen Optimismus, den man bisher kaum von ihr kannte.

Kritiken / Musik

Kraftklub – „Keine Nacht für niemand“

7. Juni 201722. September 2019

Mehr Mut, mehr Horizont: Kraftklub zeigen auf „Keine Nacht für niemand“ erneut, dass sie ein unfassbarer Glücksfall für die Musik (und Jugend) des Landes sind.

Kritiken / Musik

Mighty Oaks – „Dreamers“

23. März 201713. Juni 2022

Musik für Leute, die Ratgeberliteratur schätzen: Das zweite Album der Mighty Oaks ist rechtschaffen und völlig frei von Spannung.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste

Kategorien

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.