Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Monat: September 2014

Film / Kritiken

New York, I Love You

30. September 201427. März 2018

In zehn Episoden formuliert „New York, I Love You“ eine Liebeserklärung an die Stadt, die niemals schläft. Formal gelungen, hochklassig besetzt und mit beträchtlichem Charme.

Kritiken / Musik

Hingehört: Ballet School – „The Dew Lasts An Hour“

29. September 20146. Oktober 2014

Aus Nordirland, Brasilien und England kommen die drei Mitglieder von Ballet School. Getroffen haben sie sich allerdings in Berlin. Und ihr Debütalbum „The Dew Lasts An Hour“ klingt, als kämen sie ohne Umweg aus dem Jahr 1984.

Film / Kritiken

Draufgeschaut: Resturlaub

28. September 20144. Oktober 2014

In Buchform mag Tommy Jaud noch amüsant sein, auf der Leinwand werden aus seinen Romanen allerdings Rohrkrepierer. Das galt schon bei „Vollidiot“, und es gilt jetzt – in weitaus schlimmerer Weise – auch für „Resturlaub“.

Kritiken / Musik

Hingehört: Taama – „Auf alles was bleibt“

27. September 20144. Oktober 2014

Tamara Unterhuber hat mal in einer Band (namens: Von Luft und Liebe) gesungen, jetzt ist sie als Taama solo unterwegs. Wieso?, fragt man sich allerdings angesichts des Debüts „Auf alles was bleibt“.

Bücher / Kritiken

Lothar Matthäus – „Ganz oder gar nicht“

26. September 201410. Dezember 2022

Die Lebensgeschichte von Lothar Matthäus zeigt: Auf dem Fußballplatz hatte Matthäus alles im Griff, abseits davon ist er verloren.

Kritiken / Musik

Element Of Crime – „Lieblingsfarben und Tiere“

25. September 201424. März 2022

Sie sind weise, stilvoll und längst unverwechselbar. Element Of Crime überzeugen auch auf ihrem 13. Album. Und Sven Regener beweist: Er ist der deutsche Dylan.

Bücher / Kritiken

Lisa Kränzler – „Lichtfang“

24. September 201419. August 2019

Lilith hasst sich selbst, Rufus hasst alle anderen – das ist die Konstellation im zweiten Roman von Lisa Kränzler. „Blickfang“ wird eine sehr authentische Geschichte über die Liebe zweier Außenseiter.

Kritiken / Musik

Goat – „Commune“

23. September 20142. Mai 2020

Sie verraten ihre Namen nicht. Sie tragen Masken. Sie kommen aus Schweden – aber sie klingen wie aus einer anderen Welt. Goat versuchen mit ihrem zweiten Album „Commune“ erstaunlich gewitzt, den Hippie in dir zu wecken.

Bücher / Kritiken

Durchgelesen: Martin Blath und Elke Herbst – „Wohnst du schon oder lachst du noch?“

22. September 201428. September 2014

Die – angeblich – witzigsten Immobilienanzeigen haben Elke Herbst und Martin Blath für „Wohnst du schon oder lachst du noch?“ zusammengetragen. Das ist leider vollkommen unlustig.

Clueso – „Stadtrandlichter“
Kritiken / Musik

Clueso – „Stadtrandlichter“

21. September 201420. April 2023

Selbst produziert, auf eigenem Label herausgebracht: Auf seinem sechsten Album „Stadtrandlichter“ treibt Clueso die musikalische Autonomie auf die Spitze.

Bücher / Kritiken

Dave Eggers – „Der Circle“

20. September 201414. Oktober 2018

„Der Circle“ ist vielleicht nicht „das ‚1984‘ fürs Internet-Zeitalter“, wie Zeit Online gemeint hat. Aber Dave Eggers neuer Roman ist in jedem Fall eine enorm wichtige Reflexion, ein sehr spannendes Buch und eine Zukunftsvision, die gerade deshalb so schockierend ist, weil sie so plausibel wirkt.

Film / Kritiken

Männerpension

19. September 201426. April 2018

Im Jahr 1996 war „Männerpension“ ein Riesenerfolg in Deutschland. Heute zeigt der Film vor allem, wie lange 1996 schon her ist. Und dürfte den meisten Beteiligten mittlerweile peinlich sein.

Kritiken / Musik

Lia Ices – „Ices“

18. September 201424. Dezember 2019

Zwischen Kalifornien und New York sind die Lieder für das dritte Album von Lia Ices entstanden. „Ices“ klingt allerdings nicht unbedingt amerikanisch, sondern wie nicht von dieser Welt.

Film / Kritiken

Draufgeschaut: My Blueberry Nights

17. September 201427. September 2014

Norah Jones hat in „My Blueberry Nights“ ihren ersten Auftritt als Schauspielerin. Der wahre Star des Films ist allerdings ein anderer: Die Kneipe als ein Ort, an dem man nicht allein sein muss mit seiner Einsamkeit.

Kritiken / Musik

Hingehört: Phox – „Phox“

16. September 201423. September 2014

Aus dem Mittleren Westen kommen Phox, sechs Freunde die sich zu einer WG zusammengeschlossen haben. Ihr Debütalbum ist ein Traum – erhaben, fantasievoll und mit Opulenz und Drive im genau richtigen Moment. So schön kann die Provinz sein.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 Nächste

Kategorien

Kalender

September 2014
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug.   Okt. »

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.