Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Monat: März 2015

Film / Kritiken

Draufgeschaut: Dem Himmel so fern

31. März 201526. März 2015

Frank liebt einen Mann. Cathy schwärmt für ihren schwarzen Gärtner. Wie unmöglich beides im Amerika des Jahres 1957 war, zeigt „Dem Himmel so fern“.

Kritiken / Musik

Hingehört: Eivør – „Bridges“

30. März 201530. März 2015

Folktronica von den Färöer Inseln: Die Musik von Eivør klingt oft, als sei sie schon 300 Jahre alt – und habe seitdem den einen oder anderen Poltergeist getroffen.

Bücher / Kritiken

Durchgelesen: Alexander Osang – „Comeback“

29. März 201526. März 2015

Die Geschichte einer Ostrock-Band erzählt Alexander Osang in seinem neuen Roman. „Comeback“ handelt auch davon, wie schwer es ist, eine Utopie zu vergessen.

Kritiken / Musik

Seafret – „Oceans“

28. März 20152. April 2019

Folkpop ohne Angst vor großen Melodien und großen Gefühlen spielen Seafret auf ihrer zweiten EP „Oceans“. Vom Meer können die beiden Engländer ohnehin ein Lied singen.

Bücher / Kritiken

Durchgelesen: Sadie Jones – „Jahre wie diese“

27. März 201515. März 2015

In der Theaterwelt des Londoner West Ends lässt Sadie Jones ihren vierten Roman spielen. „Jahre wie diese“ erzählt aber auch von einer großen Liebe, mit enormer emotionaler Tiefe und Wahrhaftigkeit.

Kritiken / Musik

Modest Mouse – „Strangers To Ourselves“

26. März 201517. Oktober 2018

Modest Mouse halten auf ihrem ersten Album nach acht Jahren der Menschheit den Spiegel vor. „Strangers To Ourselves“ klingt engagiert, abwechslungsreich und erstaunlich spaßig.

Kritiken / Musik

Hingehört: B.O.X.E.R. – „Sweat And Stripes“

25. März 201525. März 2015

Zwei Models und ein Fashion-Blogger machen gemeinsam Musik. Im Falle von B.O.X.E.R. hat das aber nicht immer den nötigen Stil.

Kritiken / Musik

Lana Del Rey – „Ultraviolence“

24. März 201523. März 2021

Lana Del Rey zerhackt die Mythen des amerikanischen Traums. Ihr zweites Album „Ultraviolence“ zeigt, warum sie so ein faszinierender Popstar ist.

Konzerte / Musik

Archive, Werk 2, Leipzig

23. März 201526. März 2015

Ihr Konzert in Leipzig zeigt: Archive streben mit ihrer Musik den maximalen Effekt an. Auch wenn sie damit manchmal nur euphorisches Kopfnicken auslösen.

Film / Kritiken

Die Geschichte des Richard O.

23. März 20153. Mai 2020

Richard lässt Frauen vor laufender Kamera von ihren sexuellen Fantasien erzählen und hilft ihnen dann, sie auszuleben. „Die Geschichte des Richard O.“ ist ebenso explizit wie konturlos.

Kritiken / Musik

Hingehört: Krill – „A Distant Fist Unclenching“

22. März 201520. März 2015

Man nehme die Pixies, ziehe etwas Lärm ab und füge etwas Mathematik hinzu. Das Ergebnis? Krill.

Bücher / Kritiken

Evelyn Peternel, Andreas R. Peternell – „Who The Fuck Is Alice?“

21. März 20159. August 2020

„101 Antworten auf die drängendsten Fragen der Popmusik“ versprechen zwei Autoren aus Österreich. Dass es dabei nur ganz selten wirklich um Musik geht, ist kein bisschen schlimm – „Who The Fuck Is Alice?“ macht großen Spaß.

Konzerte / Musik

Woods Of Birnam, Moritzbastei, Leipzig

21. März 201523. März 2015

Woods Of Birnam funktionieren live besser als auf Platte, zeigt ihr Konzert in Leipzig. Vor allem dank Sänger Christian Friedel.

Konzerte / Musik

Olli Schulz, Haus Auensee, Leipzig

20. März 201521. März 2015

Kein Rockkonzert, sondern ein Kindergeburtstag: Olli Schulz macht beim Konzert in Leipzig extrem gute Laune – auch wenn er ab und zu einen Stromschlag braucht.

Kritiken / Musik

Hingehört: Dawa – „Psithurisma“

20. März 201519. März 2015

„Blätterrauschen“ heißt das zweite Album von Dawa übersetzt, aufgenommen wurde „Psithurisma“ in der beschaulichen Steiermark. Und so klingt es auch.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 Nächste

Kategorien

Kalender

März 2015
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb.   Apr. »

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.