Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Monat: August 2018

Kritiken / Musik

The Kooks – „Let’s Go Sunshine“

31. August 20187. September 2018

Eingängigkeit, Charme und ein paar außergewöhnliche Ideen gibt es auch auf dem fünften Album der Kooks. „Let’s Go Sunshine“ verliert sich aber manchmal in zu viel Gemütlichkeit.

Kritiken / Musik

Iron & Wine – „Weed Garden“

30. August 201820. September 2018

Ein paar Lieder, die für sein Grammy-nominiertes Album „Beast Epic“ nicht fertig geworden sind, bringt Sam Bean alias Iron & Wine jetzt als EP raus. „Weed Garden“ ist mehr als Resteverwertung.

Kritiken / Musik

Fat White Family – „Songs For Our Mothers“

29. August 20182. Mai 2020

Die Mamas dürften nicht erfreut sein: Provokant, grotesk, theatralisch und wuchtig ist auch das zweite Album der Fat White Family.

Kritiken / Musik

Money – „Suicide Songs“

28. August 201826. April 2020

Nach dem gefeierten Debüt stürzten Money in eine Krise. „Suicide Songs“ ist ein Dokument davon und zugleich der Weg heraus für das Trio aus Manchester.

Bücher / Kritiken

Martin Walser – „Ein fliehendes Pferd“

27. August 201826. April 2020

Im Urlaub begegnet Helmut seinem ehemaligen Schulfreund Klaus, und beide Männer erkennen das Ausmaß ihrer Midlife Crisis. Martin Walser seziert in „Das fliehende Pferd“ punktgenau die Resignation.

Kritiken / Musik

Das Paradies – „Goldene Zukunft“

26. August 201829. Oktober 2018

Entspanntheit ist ein wichtiges Prinzip bei Das Paradies. Von Langeweile ist das Debütalbum „Goldene Zukunft“ allerdings genauso weit entfernt wie von Fatalismus.

Kritiken / Musik

Her’s – „Invitation To Her’s“

25. August 201821. September 2018

Oft intuitiv und mit einer sehr eigenständigen Ästhetik agieren Her’s aus Liverpool auf ihrem Debütalbum. Wer Eighties-Indie mag, sollte die „Invitation To Her’s“ unbedingt annehmen.

Kritiken / Musik

Clueso – „Handgepäck I“

24. August 20187. September 2018

Mit „Handgepäck I“ zeigt Clueso ein Ausmaß an Ernsthaftigkeit, Tiefe und Poesie, wie es ihm wohl wenige zugetraut hätten.

Kritiken / Musik

BC Camplight – „Deportation Blues“

23. August 201810. Januar 2019

Über seine Liebe zu Manchester, die ihm lange verwehrt wurde, singt BC Camplight in „Deportation Blues“. Das ist düster, verrückt und sprudelt manchmal über vor Ideen.

Kritiken / Musik

The Who – „The Vegas Job“

22. August 201829. März 2020

Auf „The Vegas Job“ sind The Who erstmals nach mehr als 15 Jahren wieder als Quintett zu erleben und gut in Form – fast noch spektakulärer ist die Entstehungsgeschichte der DVD.

Kritiken / Musik

Bob Mould – „Patch The Sky“

21. August 201827. März 2020

Kompetent, energisch, sensibel: Bob Mould zeigt auf „Patch The Sky“, wie wunderbar er das Spiel mit Gegensätzen beherrscht.

Film / Kritiken

Meine Tochter Anne Frank

20. August 201822. März 2020

Aus der Sicht des Vaters erzählt „Meine Tochter Anne Frank“ die Geschichte von Versteck, Verhaftung und Vernichtung. Dass sie dabei wie ein rebellischer Teenager erscheint, ist die größte Stärke dieses Doku-Dramas.

Konzerte / Musik

Die 10 Gewinner des Highfield 2018

19. August 201820. August 2018

Marteria hat die größte Stimme des Festivals, Die Fantastischen Vier leben nicht in der Vergangenheit und drei Acts fanden es gar nicht schlimm, dass sie nach 2017 nachsitzen mussten: So war das Highfield 2018.

Kritiken / Musik

Cullen Omori – „The Diet“

18. August 201811. Januar 2019

Eine sehr einnehmende, stimmige und warme Atmosphäre prägt das zweite Soloalbum von Cullen Omori (Ex-Smith Westerns). Seine besondere Stärke ist womöglich sein Hang zum Selbstmitleid.

Kritiken / Musik

Carpark North – „Hope“

17. August 201830. August 2018

Carpark North sind in ihrer dänischen Heimat schon lange eine große Nummer. In Deutschland könnte es mit dem Erfolg auch klappen, denn das Trio macht af „Hope“ Poprock für Leute, die Pop nicht verstanden haben und Rock nicht leiden können.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 Nächste

Kategorien

Kalender

August 2018
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Juli   Sep. »

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.