Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Schlagwort: EMI

Kritiken / Musik

Jack Savoretti – „Europiana“

26. Juni 202113. Juli 2021

In den Abbey Road Studios hat Jack Savoretti sein siebtes Album aufgenommen. Das sorgt manchmal für Ernsthaftigkeit, oft aber für netten Radio-Sound.

Kritiken / Musik

Troye Sivan – „Blue Neighbourhood“

5. März 201911. April 2021

Troye Sivan vereint auf seinem Debüt „Blue Neighbourhood“ sehr clever Sensibilität und Souveränität. Das ist eingängig, aber nicht penetrant.

Kritiken / Musik

Roxette – „The Complete Video Collection“

5. Juli 201817. Juli 2019

Die Sammlung von 37 Roxette-Videos zeigt, wie sich das Duo künstlerisch entwickelt hat – und wie selten es wirklich als Duo zu erleben ist.

Kritiken / Musik

Samy Deluxe – „SchwarzWeiss Up2Date“

11. November 201727. August 2018

Die KunstWerkStadt hat den Rap von Samy Deluxe auf ein neues Niveau gehoben. Mit „SchwarzWeiss Up2Date“ feiert er sich und den Ort seiner Inspiration.

Kritiken / Musik

Queen – „Live At Wembley Stadium“

29. März 20176. Oktober 2019

Ein Jahr nach Live Aid kehren Queen nach Wembley zurück. Niemand ahnte, dass es ihre letzte Show in London sein sollte, aber die Band legt sich ins Zeug, als gebe es kein Morgen – und Freddie Mercury definiert, was „Frontmann“ bedeutet.

Kritiken / Musik

Chemical Brothers – „Don’t Think“

15. Juni 201317. August 2019

„Don’t Think“ ist der ultimative Rave. Die Chemical Brothers beweisen damit, wie irre ein Live-Erlebnis sein kann, ganz ohne Instrumente. Der Mitschnitt ihres Auftritts beim FujiRock-Festival 2011 ist für manche Betrachter sogar ein „Blutrausch im Kopf“.

Kritiken / Musik

Massive Attack – „Blue Lines“

8. Dezember 201223. Januar 2021

Es gab 1991 viele tolle Alben. Aber nur eins, das so neu, modern und anders klang wie „Blue Lines“ von Massive Attack.

Kritiken / Musik

Coldplay – „Coldplay Live 2012“

6. Dezember 20121. Januar 2020

„Coldplay Live 2012“ zeigt, wie gut Stadionrock noch immer funktionieren kann und was das wichtigste Element eines Coldplay-Konzerts ist: Gemeinschaftsgefühl.

Kritiken / Musik

Kylie Minogue – „The Abbey Road Sessions“

26. Oktober 201230. November 2020

Hilfe! Kylie ist jetzt eine Lady! Auf den „Abbey Road Sessions“ klingt das einstige Pop-Sternchen tatsächlich unsagbar wundervoll.

Kritiken / Musik

Pet Shop Boys – „Elysium“

13. September 20123. März 2020

Die Pet Shop Boys sind Quintessenz des manchmal deprimierten englischen Gentleman – auch auf „Elysium“.

Kritiken / Musik

Sam Sparro – „Return To Paradise“

19. Juli 201223. November 2020

Mit seinem zweiten Album hatte Sam Sparro mächtig zu kämpfen. Das hört man „Return To Paradise“ leider auch an.

Kritiken / Musik

The Beach Boys – „That’s Why God Made The Radio“

16. Juli 20123. April 2021

Erstmals seit fast 50 Jahren gibt es demnächst wieder eine Tournee der Beach Boys, bei der auch Brian Wilson dabei ist. Und es gibt mit „That’s Why God Made The Radio“ ein sehr souveränes neues Album.

Kritiken / Musik

Bakkushan – „Kopf im Sturm“

12. Juli 201229. Dezember 2017

Bakkushan stehen mit ihrem zweiten Album genau an dem Punkt, an dem ihre Karriere explodieren soll. Bloß die Musik ist dazu nicht gut genug.

Kritiken / Musik

Sigur Rós – „Valtari“

30. Juni 20125. Dezember 2018

Keine Refrains, keine Strophen, keine Pop-Strukturen: „Valtari“ von Sigur Rós kann man bei aller Komplexität trotzdem in keinem Moment „sperrig“ nennen.

Kritiken / Musik

Julia Stone – „By The Horns“

16. Juni 201227. Januar 2021

Julia Stone tastet sich in ihre Lieder am liebsten ganz vorsichtig hinein, bis sie schließlich auftaut und voll und ganz aufgeht in ihrer Musik. Genau nach diesem Rezept funktioniert auch „By The Horns“ als Ganzes.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 5 Nächste

Kategorien

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.