Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Schlagwort: Jagjaguwar

Lonnie Holley – „Oh Me Oh My“
Kritiken / Musik

Lonnie Holley – „Oh Me Oh My“

12. März 202320. März 2023

Mit großer stilistischer Vielflat und vielen Gast-Stars wartet das vierte Album von Lonnie Holley auf. Seine Stimme und seine Erfahrungen dominieren dennoch.

Kritiken / Musik

Angel Olsen – „Aisles“

21. August 20219. Oktober 2021

Mit Coverversionen aus den Achtzigern entdeckt Angel Olsen auf „Aisles“ die eigene Leichtigkeit wieder. Es ist faszinierend, dabei zuzuhören.

Kritiken / Musik

Bon Iver – „I, I“

11. August 201921. Mai 2020

Ehrlicher und großzügiger klingen Bon Iver nach ihrer Selbsteinschätzung auf ihrem vierten Album. „I, I“ ist geprägt von der Dekonstruktion.

Kritiken / Musik

Gordi – „Reservoir“

26. August 201730. März 2018

Auf ihrem Debütalbum „Reservoir“ klingt die Australierin Gordi sehr eigenständig – dank Folksongs, die sie sich auch in elektronischem Gewand vorstellen kann.

Kritiken / Musik

Foxygen – „Hang“

21. Januar 201727. Dezember 2018

Das Bombastometer schlägt manchmal bedenklich weit aus auf dem vierten Album von Foxygen. Unter die Räder kommen Sam France und Jonathan Rado dabei trotzdem nicht.

Kritiken / Musik

Angel Olsen – „My Woman“

13. September 20161. November 2019

Über das „komplizierte Chaos, eine Frau zu sein“ singt Angel Olsen auf ihrem dritten Album. Das klingt ziemlich fantastisch.

Kritiken / Musik

Dinosaur Jr. – „Give A Glimpse Of What Yer Not“

4. August 201626. November 2018

„Give A Glimpse Of What Yer Not“ ist das vierte Album seit der Wiedervereinigung von Dinosaur Jr in Originalbesetzung. Das Trio klingt erfreulich hungrig und schafft es, seinen Horizont zu erweitern, ohne seinem Sound untreu zu werden.

Kritiken / Musik

Black Mountain – „IV“

2. April 20165. Dezember 2020

„Our Best Material To Date“ wollten Black Mountain ihr viertes Album eigentlich erst nennen. Damit hätten die Kanadier nicht falsch gelegen.

Kritiken / Musik

Unkown Mortal Orchestra – „Multi-Love“

4. Juni 201511. Oktober 2020

Niemals, niemals, niemals darf jemand ein eigenes Studio haben, der sich als Multi-Instrumentalist sieht und am liebsten psychedelische Musik macht. Die fatalen Folgen zeigt das dritte Album von Unknown Mortal Orchestra.

Kritiken / Musik

Foxygen – „… And Star Power“

25. Oktober 201427. Dezember 2018

Retro? Da zucken Foxygen auch auf ihrem dritten Album nur mit den Schultern. Das Duo aus Los Angeles beweist auf „… And Star Power“ ein ganz eigenens Konzept von Originalität und Kreativität, und das gleich in 24 Songs.

Kritiken / Musik

Lia Ices – „Ices“

18. September 201424. Dezember 2019

Zwischen Kalifornien und New York sind die Lieder für das dritte Album von Lia Ices entstanden. „Ices“ klingt allerdings nicht unbedingt amerikanisch, sondern wie nicht von dieser Welt.

Kritiken / Musik

Angel Olsen – „Burn Your Fire For No Witness“

27. Februar 20144. April 2021

Die Bitterkeit will Angel Olsen auf ihrem zweiten Album überwinden. Sie hat auf „Burn Your Fire For No Witness“ ein ziemlich gutes Rezept dafür: Scharfsinn, schwarzen Humor und gute Songs.

Kritiken / Musik

The Besnard Lakes – „Until In Excess, Imperceptible UFO“

11. Oktober 201321. Oktober 2018

Jemand von ihrer Plattenfirma hat als Genrebezeichnung für die Songs der Besnard Lakes kürzlich “Beautifulcore” vorgeschlagen. Ihr viertes Album macht deutlich: Das ist gar keine so dumme Idee.

Kritiken / Musik

Volcano Choir – „Repave“

7. Oktober 201317. Oktober 2018

Quasi aus Versehen sind Volcano Choir entstanden, ganz mit Absicht liefert die Band um Justin Vernon (Bon Iver) nun ein zweites Album. „Repave“ bietet Schönklang und Ungestümes.

Kritiken / Musik

Lightning Dust – „Fantasy“

9. Juli 20135. Dezember 2020

Lightning Dust (besser bekannt als Amber Webber und Josh Wells, die beide auch Bandkollegen bei Black Mountain sind), liefern auf ihrem dritten Album „Fantasy“ wunderbar stilvollen, gekonnten und eleganten New-Wave Pop

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste

Kategorien

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.