Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Schlagwort: Merge Records

Kritiken / Musik

Spider Bags – „Someday Everything Will Be Fine“

3. August 201812. September 2018

„Someday Everything Will Be Fine“ klingt absichtlich altmodisch und macht große Lust, die Spider Bags live zu sehen.

Kritiken / Musik

The Rock*A*Teens – „Sixth House“

27. Juli 201812. August 2018

Seit 2014 spielen The Rock*A*Teens wieder zusammen, nun gibt es mit „Sixth House“ das erste Album seit fast 20 Jahren. Es zeigt, wie sie zu heimlichen Helden werden konnten – aber auch, was ihnen zum wirklichen Erfolg fehlt.

Kritiken / Musik

Titus Andronicus – „A Productive Cough“

30. April 201822. März 2019

Raum statt Randale: Für ihr fünftes Album „A Productive Cough“ haben sie Titus Andronicus erfolgreich neu erfunden.

Kritiken / Musik

Wye Oak – „The Louder I Call, The Faster It Runs“

8. April 201822. April 2018

Obwohl Wye Oak aus Baltimore auf ihrem sechsten Album unzählige Einflüsse vereinen, klingt doch alles auf „The Louder I Call, The Faster It Runs“ wie aus einem Guss.

Kritiken / Musik

Superchunk – „What A Time To Be Alive“

27. März 20183. März 2019

Ihre Wut auf Donald Trump und seine Gesinnungsgenossen kanalisieren Superchunk auf „What A Time To Be Alive“ – und zeigen, wie aktuell ihre Botschaften sind.

Kritiken / Musik

H.C. McEntire – „Lionheart“

16. Januar 201814. März 2018

Die Frontfrau von Mount Moriah will auf ihrem ersten Soloalbum den Country wieder für Menschen mit Hirn und Herz erschließen. Das klappt wunderbar.

Kritiken / Musik

Bob Mould – „Beauty & Ruin“

23. Juni 201427. März 2020

Beeindruckend, wie energisch Bob Mould auch auf seinem zehnten Album unter eigenem Namen noch klingt. „Beauty & Ruin“ hat keine Rausschmeißer, dafür aber ungefähr sieben oder acht Opener.

Kritiken / Musik

Arcade Fire – „The Suburbs“

15. September 20101. Februar 2021

Willkommen zum Untergang! Auf „The Suburbs“ geben Arcade Fire wieder in meisterhafter Manier die Hohepriester der Apokalypse.

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2

Kategorien

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.