William Patrick Corgan – „Ogilala“
Nach 15 Jahren hat Billy Corgan wieder ein Soloalbum gemacht. „Ogilala“ zeigt: Der Frontmann der Smashing Pumpkins ist weiterhin traurig, weiterhin spinnert und weiterhin humorbefreit.
Nach 15 Jahren hat Billy Corgan wieder ein Soloalbum gemacht. „Ogilala“ zeigt: Der Frontmann der Smashing Pumpkins ist weiterhin traurig, weiterhin spinnert und weiterhin humorbefreit.
Zerstören, verfremden, transzendieren, mit Masken, Kostümen und Effekten: Will man die Smashing Pumpkins verstehen, muss man sich ihre Videos ansehen.
Wut, Frust und Ärger sind der Treibstoff für So Pitted aus Seattle. Auf ihrem Debütalbum „Neo“ finden sie erstaunlich viele Formen dafür.
Das war 1998 noch ein Sündenfall: Mit „Adore“ öffneten sich die Smashing Pumpkins der Elektronik. Und legten trotzdem einen Meilenstein hin.
An einem Stück haben Tiny Fingers aus Israel ihr neues Album „Megafauna“ aufgenommen. Die Musik ist zumindest manchmal genauso erstaunlich wie diese Methode.
Billy Corgan hat mit den Smashing Pumpkins 30 Millionen Platten verkauft, den Tod von Bandmitgliedern und eine Affäre mit Courtney Love überstanden. Auf „Oceania“ erweist er sich nach wie vor als rastloser, kaputter Geist.
Lady Gaga, Bilanz 2011: Sie hat die 1000. Nummer-1-Single in der Geschichte der Billboard-Charts gelandet. Sie hat einen Bambi bekommen. Sie hat ihr aktuelles Album an die Spitze der Hitparaden in mehr als 20 Ländern gebracht. Sie hat eine Modekolumne geschrieben, ein Lied mit Cher aufgenommen, zwei MTV Video Music […]
„Stell Dir mal vor, man würde Rock und Funk und ganz viel anderes in einen Topf werfen und dann daraus ein Album machen.“ Das ist offensichtlich das Konzept von Zun Zun Egui. Das Debütalbum „Katang“ zeigt: eine Scheißidee.
Mein Gott, der Herbst ist da! Die passende Musik dazu als kostenlosen Download gibt es diesmal gleich dreifach: zwei Songs von The Head And The Heart und ein Track der Other Lives eignen sich perfekt zum Blättersichverfärbenunddannrunterfallensehen. Zudem machen die Smashing Pumpkins ein bisschen Appetit auf die anstehende Tour und […]
Irgendwo zwischen „Der Exorzist“ und „Da Vinci Code“ entwickelt „Stigmata“ eine Geschichte, die zwar krude ist, aber spannend.
White Lies aus London veröffentlichen in einer Woche ihr zweites Album Ritual. Gemeinsam mit meiner Kollegin Ines Weißbach habe ich Bassist Charles Cave und Schlagzeuger Jack Lawrence-Brown bei der Geburtstagsfeier von MDR Jump im Haus Auensee in Leipzig getroffen. Wir sprachen über Umarmungen, ganz normale Helden und die Unlust, sich […]
Vor ein paar Monaten wollte der NME wissen, ob es noch so etwas wie „musical tribes“ gibt. Also isolierte Stämme, Cliquen, Szenen. Mods gegen Rocker, Punks gegen Popper – ist so etwas heutzutage, wo in jeder Indiedisco zu Electro getanzt wird, wo Metal problemlos mit HipHop verschmilzt, noch denkbar? Zehn […]
Es ist kalt. Es schneit. Es friert. Schrecklich. Der Verkehr liegt lahm, die Schuhe sind ruiniert, die Nase läuft. Das Schlimmste daran: Der Winter dauert noch mindestens vier Monate – also noch rund doppelt so lange wie die Karriere von LaVive. Immerhin: Mit dem iPod lässt sich das Wetter ertragen. […]
Heute geht die Jubiläumsausgabe von Rock am Ring zu Ende. Seit 25 Jahren wird am Nürburgring gerockt. Ich fahre zwar schon länger nicht mehr hin (man muss ja mal irgendwann erwachsen werden), trotzdem ist das für mich natürlich ein willkommener Anlass, zurückzudenken und in Erinnerungen an Zeiten zu schwelgen, als […]
Metal-Prägung und Pop-Sensibilität: Die Silversun Pickups teilen längst nicht nur die Initialien mit den Smashing Pumpkins. Auf „Carnavas“ funktioniert das mindestens solide.