Hingehört: Strand Of Oaks – „Hard Love“
Mit „Hard Love“ blick Tim Showalter alias Strand Of Oaks auf Ehekrise, Tod und Exzesse. Trotzdem ist das Album wunderbar positiv und abwechslungsreich.
Mit „Hard Love“ blick Tim Showalter alias Strand Of Oaks auf Ehekrise, Tod und Exzesse. Trotzdem ist das Album wunderbar positiv und abwechslungsreich.
Arbor Labor Union hießen früher mal Pinecones. Auf ihrem ersten Album unter neuem Namen klingt die Band aus Georgia wie eine psychedelische Ausgabe der Foo Fighters.
Als sehr kompetente Reisebegleiter ins Jahr 1967 erweisen sich Heron Oblivion auf ihrem gleichnamigen Debütalbum.
Wunderbar altmodisch und überzeugt klingt „Who Sold My Generation“. Das dritte Album von Night Beats feiert die Sixties und das Feedback.
Wales trifft Kalifornien: Der Kontrast aus einem tendenziell betrüblichen Fundament und dem Willen zum Optimismus prägt das dritte Album von H Hawkline.
Die Tour war ausverkauft, die Band gut in Form, der Schauplatz ideal: das dokumentieren Black Rebel Motorcycle Club mit dem Doppelalbum „Live In Paris“.
Retro? Da zucken Foxygen auch auf ihrem dritten Album nur mit den Schultern. Das Duo aus Los Angeles beweist auf „… And Star Power“ ein ganz eigenens Konzept von Originalität und Kreativität, und das gleich in 24 Songs.
Sie verraten ihre Namen nicht. Sie tragen Masken. Sie kommen aus Schweden – aber sie klingen wie aus einer anderen Welt. Goat versuchen mit ihrem zweiten Album „Commune“ erstaunlich gewitzt, den Hippie in dir zu wecken.
Künstler The Velvet Underground Album The Velvet Underground & Nico Label Verve Erscheinungsjahr 1967 Bewertung Als die Strokes im Mai 2004 für eine Story des NME auf Lou Reed trafen, war einer der ersten Sätze von Julian Casablancas: “We wouldn’t be here without you.” Natürlich stimmt das, und natürlich bestätigt […]
So sagenhaft, virtuos und stimmig wie auf „Hot Dreams“ klangen Timber Timbre noch nie. Fast alles auf dem fünften Album der Kanadier klingt so cool, ungewöhnlich und schräg, dass Tarantino sich die Finger danach lecken dürfte.
Künstler Wooden Shjips Album Back To Land Label Thrill Jockey Erscheinungsjahr 2013 Bewertung Back To Land ist das vierte Album der Wooden Shjips. In mindestens zweierlei Hinsicht erweitert es deutlich den Horizont des Quartetts. Erstens geografisch: Gitarrist Ripley Johnson und Schlagzeuger Omar Ahsanuddin leben mittlerweile nicht mehr in San Francisco, […]
Suns Of Thyme aus Berlin machen Stoner-Rock. Mit der Betonung auf Stoner.
Künstler Rose Windows Album The Sun Dogs Label Sub Pop Erscheinungsjahr 2013 Bewertung Nixon besucht China! Creedence Clearwater Revival trennen sich im Streit! Geiselnahme bei den Olympischen Spielen! Das sind die Schlagzeilen, die offensichtlich die Welt von Rose Windows dominieren. Denn legt man das Debütalbum The Sun Dogs zugrunde, dann […]
Katherine Blamire und Jessica Davies sind Smoke Fairies. Auch auf ihrem zweiten Album setzen sie auf verwunschene Lieder zwischen Folk, Blues und Storytellerrock.
Angus Stone hat jahrelang mit seiner Schwester Julia zusammen in einer Band gespielt, mit sehr vorzeigbaren Ergebnissen. Mit 26 Jahren legt der Australier nun erstmals eine Platte unter eigenem Namen vor, mit Folk, sanftem Pop und beschaulichen Indieliedern.