Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Monat: September 2012

Konzerte / Musik

Kilians, Werk 2, Leipzig

30. September 20128. Oktober 2012

Zuerst: Die Kilians sehen heute deutlich besser aus als beim Highfield. Da hatte ich noch ein bisschen über die kurze Hose von Sänger Simon den …

Kritiken / Musik

The Vaccines – „The Vaccines Come Of Age“

29. September 201224. Januar 2021

„The Vaccines Come Of Age“ bietet viele Hits, funktioniert aber auch als Album blendend. Da wächst wohl eine neue Lieblingsband heran.

Film / Kritiken

Draufgeschaut: American Dreamz

28. September 201224. März 2015

„American Dreamz“ macht sich über Castingshows lustig. Das ist erstaunlich subtil, aber nicht immer sonderlich unterhaltsam.

Kritiken / Musik

Hingehört: Samuel Harfst – „Schritt zurück“

27. September 201211. April 2015

Schöne Musik gibt es auf dem Debüt von Samuel Harfst. Und Lieder mit Sehnsucht nach Behaglichkeit, Zuflucht und Spießerleben.

Bücher / Kritiken

Tim Harford – „Trial And Error“

26. September 201225. April 2020

Tim Harford ist einer der bekanntesten und unkonventionellsten Wirtschaftsjournalisten der Welt. In „Trial And Error“ zeigt er, wie Krisen und Fehler zu Verbesserungen führen können, vergisst dabei aber die emotionale Komponente.

Kritiken / Musik

A Place To Bury Strangers – „Worship“

25. September 201224. August 2018

A Place To Bury Strangers, auch bekannt als „New York’s loudest band“, haben auf „Worship“ alles selbst gemacht. Auch die Lautstärke.

Film / Kritiken

Klimt

24. September 20129. Oktober 2018

„Klimt“ konzentriert sich auf die letzten Jahre im Leben des Malers – und zeigt ihn als Protagonisten einer völlig überreizten Ära.

Interviews / Musik

Versuch eines Interviews mit Speech Debelle

23. September 201228. Dezember 2017

Dear English speaking readers! An English version of this interview (without my thoughts on it) can be found here. Speech Debelle sieht nicht aus wie …

Film / Kritiken

Draufgeschaut: Engel weinen nicht

22. September 201228. September 2012

Film Engel weinen nicht Originaltitel Peau d’ange Produktionsland Frankreich Jahr 2002 Spielzeit 85 Minuten Regie Vincent Perez Hauptdarsteller Morgane Moré, Guillaume Depardieu, Karine Silla, Magali …

Interviews / Musik

Interview with Speech Debelle

21. September 201228. Dezember 2017

There are occasions when interviews turn out to be thrilling, inspiring, funny. The interviewer finds out that some pop stars are massively charming, interesting people. …

Kritiken / Musik

Mark Knopfler – „Privateering“

20. September 201221. Oktober 2022

Den Blues feiert Mark Knopfler auf „Privateering“, von sanft bis (beinahe) leidenschaftlich. Da trifft Lässigkeit auf Könnerschaft.

Musik / News

Futter für die Ohren mit Dum Dum Girls, Awolnation, Pinkunoizu, Hot Water Music und THEESatisfaction

19. September 201227. September 2012

Okay, fangen wir mit einem Superlativ an. Als den „wohl meist entspannenden Indiepop aller Zeiten“ haben die Kollegen von Eclipsed die Musik von Pinkunoizu gepriesen. …

Kritiken / Musik

Jens Lekman – „I Know What Love Isn’t“

18. September 201228. Oktober 2019

Das dritte Album von Jens Lekman lebt von Liedern über skurrile Alltagsszenen, einer Prise Humor und wunderhübscher Musik dazu.

Film / Kritiken

Pulp Fiction

17. September 20127. September 2018

Vincent Vega ist ein Auftragskiller und soll auf Mia aufpassen, die Frau seines Chefs. Das wird schwerer, als gedacht. „Pulp Fiction“ ist die ultimative Coolness – und integriert etliche amerikanische Neurosen.

Kritiken / Musik

Hingehört: Amanda Mair – „Amanda Mair“

16. September 201226. März 2015

Amanda Mair ist eine willkommene Ergänzung im Hofstaat der schwedischen Pop-Prinzessinnen.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 Nächste

Kategorien

Kalender

September 2012
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Aug.   Okt. »

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.