Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Monat: Mai 2014

Marius Müller-Westernhagen – „Affentheater“
Kritiken / Musik

Marius Müller-Westernhagen – „Affentheater“

16. Mai 201423. Februar 2023

Westernhagen will auf „Affentheater“ so undeutsch wie möglich sein – und klassisch gerade durch den Beweis, die Gegenwart begriffen zu haben.

Bücher / Kritiken

Durchgelesen: Martin Brinkmann – „111 Gründe, Bayern München zu hassen“

15. Mai 201418. Mai 2014

Herausgeber Martin Brinkmann Titel 111 Gründe, Bayern München zu hassen Verlag Schwarzkopf & Schwarzkopf Erscheinungsjahr 2014 Bewertung Für insgesamt 15 derzeitige Bundesligisten und 6 Zweitligisten …

Kritiken / Musik

Hingehört: Brody Dalle – „Diploid Love“

14. Mai 201421. Juni 2016

Schlimm: „Diploid Love“ zeigt vor allem, wie wenig Talent Brody Dalle hat und wie wenig sie von sich selbst versteht.

Film / Kritiken

Coco Chanel & Igor Stravinsky

13. Mai 201423. Februar 2022

Grandiose Ästhetik rund um das Ringen mit der eigenen Kunst: „Coco Chanel & Igor Stravinsky“ wird nach trägem Beginn zu einem spannenden Drama.

Kritiken / Musik

Elephant – „Sky Swimming“

12. Mai 201421. Juni 2018

Amelia Rivas und Christian Pinchbeck waren mal ein Paar, jetzt sind sie bloß noch eine Band namens Elephant. Mit „Sky Swimming“ legen sie ein fabelhaftes Debüt hin – und singen manchmal vom Ende ihrer Beziehung.

Listicles / Musik

Die 30 besten Sänger mit Bart

11. Mai 201430. Dezember 2017

Haare sind wichtig in der Musikwelt. Von den Pilzköpfen der Beatles über die Fönfrisuren von Duran Duran bis hin zu den, naja, Skulpturen von Jedward …

Kritiken / Musik

Eels – „The Cautionary Tales Of Mark Oliver Everett“

10. Mai 201417. März 2020

Von Mark Everett (Hirn, Gesicht und Stimme der Eels) bekommt man auch auf dem elften Album seiner Band reichlich Trübsal. Aber in der filigransten denkbaren Form.

Blog / Ich

Darum muss RB Leipzig die Lizenz bekommen

9. Mai 201410. Mai 2014

Ich bin kein richtiger Leipziger. Ich bin nicht hier geboren und nicht hier aufgewachsen, und als kleiner Junge habe ich mich köstlich amüsiert, wenn ich …

Kritiken / Musik

Foxes – „Glorious“

8. Mai 201428. Dezember 2021

Mit „Glorious“ legt Foxes ein sehr erfreuliches Debüt hin. Neben Hitpotenzial gibt es von der Engländerin auch Gewagteres.

Kritiken / Musik

Hingehört: Thomas Azier – „Hylas“

7. Mai 20142. April 2016

Mehr als fünf Jahre hat Thomas Azier an seinem Debütalbum „Hylas“ gearbeitet. Die Zeit hätte er wirklich sinnvoller nutzen können.

Bücher / Kritiken

Durchgelesen: Alissa Nutting – „Tampa“

6. Mai 201417. Juli 2014

Autor Alissa Nutting Titel Tampa Verlag Hoffmann & Campe Erscheinungsjahr 2014 Bewertung Sie heißen Debra Lafave, Ashley Anderson, Heather Daughdrill, Laura O’Donnell oder Ashley Jo …

Kritiken / Musik

Mando Diao – „Aelita“

5. Mai 20141. Dezember 2020

Mando Diao sind auf ihrem siebten Studioalbum kaum wiederzuerkennen. Das liegt an einem Geschenk: einem alten russischen Synthesizer namens „Aelita“.

Film / Kritiken

Draufgeschaut: Privatunterricht

4. Mai 201419. Mai 2014

Film Privatunterricht Originaltitel Élève libre Produktionsland Belgien/Frankreich Jahr 2008 Spielzeit 104 Minuten Regie Joachim Lafosse Hauptdarsteller Jonas Bloquet, Jonathan Zaccaï, Claire Bodson, Yannick Renier, Pauline …

Kritiken / Musik

The Skull Defekts – „Dances In Dreams Of The Known Unknown“

3. Mai 201424. August 2018

„Das bisher zugänglichste Werk der Skull Defekts.“ Dieses Etikett bekommt „Dances In The Dreams Of The Known Unknown“ zumindest von der Plattenfirma verpasst. Bei dem schwedischen Quintett ist das natürlich höchst relativ zu verstehen.

Bücher / Kritiken

Durchgelesen: Anthony Marra – „Die niedrigen Himmel“

2. Mai 201425. Juli 2014

Autor Anthony Marra Titel Die niedrigen Himmel Originaltitel A Constellation Of Vital Phenomena Verlag Suhrkamp Erscheinungsjahr 2013 Bewertung Anthony Marra, Jahrgang 1984, kommt aus behüteten …

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 Nächste

Kategorien

Kalender

Mai 2014
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.   Juni »

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Mit Stolz präsentiert von WordPress und Bam.