Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Schlagwort: Domino

Kritiken / Musik

Buzzcocks – „Love Bites“

20. Januar 201914. März 2019

Zum 40. Jubiläum wird auch das zweite Album der Buzzcocks neu aufgelegt. „Love Bites“ beschwört die Rasanz der Punk-Ära herauf – und enthält das beste Lied der Band.

Kritiken / Musik

Steve Mason – „About The Light“

18. Januar 20193. Januar 2019

Seiner Band hat Steve Mason auf „About The Light“ mehr Raum gelassen. Das zahlt sich aus: So viel Energie und Spannung gab es beim Gründungsmitglied der Beta Band schon lange nicht mehr.

Kritiken / Musik

Will Oldham – „Songs Of Love And Horror“

6. Januar 201911. Januar 2021

Will Oldham interpretiert auf „Songs Of Love And Horror“ seine eigenen Lieder neu. Die Musik feiert er als sein Medium, seine Therapie und sein Lebenselexier.

Kritiken / Musik

Dan Deacon – „Time Trial“

28. November 201814. Januar 2019

Neben seiner Rolle als Pop-Tüftler bastelt Dan Deacon immer stärker an einer zweiten künstlerischen Persona als seriöser elektronischer Komponist. Sein Thema auf „Time Trial“: Radfahren.

Kritiken / Musik

Bill Ryder-Jones – „Yawn“

2. November 201817. November 2018

Ironie als Mittel der Weltbewältigung: Dieses Prinzip kann man bei Bill Ryder-Jones auch auf „Yawn“ sehr gut erkennen.

Kritiken / Musik

Julia Holter – „Aviary“

26. Oktober 201830. Oktober 2018

Es gibt Verweise auf Puschkin und Dante, Troubadoure und Mönche, Antike und Mittelalter auf dem fünften Album von Julia Holter. „Aviary“ ist trotzdem Pop, manchmal.

Kritiken / Musik

How To Dress Well – „The Anteroom“

20. Oktober 201822. Januar 2019

Der Blick in die Vergangenheit wird für How To Dress Well auf „The Anteroom“ zur Befreiung.

Kritiken / Musik

Cat Power – „Wanderer“

6. Oktober 201828. März 2019

Als Vagabundin zeigt sich Cat Power auf „Wanderer“, gewohnt minimalistisch und zeitlos, aber auch mit Überraschungen wie einem Rihanna-Cover.

Kritiken / Musik

Villagers – „The Art Of Pretending To Swim“

23. September 201826. Januar 2019

Mehr Groove und Wärme als bisher bei Villagers findet sich auf „The Art Of Pretending To Swim“. Das erweist sich als gute Idee.

Kritiken / Musik

John Cale – „Fragments Of A Rainy Season“

16. September 201810. Mai 2020

Meist allein am Klavier und erstaunlich zugänglich zeigt sich John Cale auf „Fragments Of A Rainy Season“. Die Neuveröffentlichung fügt spannende Outtakes hinzu.

Kritiken / Musik

Anna Calvi – „Hunter“

1. September 201816. September 2018

Das dritte Album von Anna Calvi schwimmt geradezu in Hormonen und Körperflüssigkeiten. Auf „Hunter“ spürt sie den Möglichkeiten von Geschlecht und Identität und der Verbindung zwischen beidem nach.

Kritiken / Musik

Animal Collective – „Tangerine Reef“

15. August 201814. März 2019

Als „virtuelles Album“ über die drohende Zerstörung der Unterwasserwelt haben Animal Collectiv „Tangerine Reef“ konzipiert. Hört man nur die Musik, bleiben Reiz und Sinn davon verschlossen.

Kritiken / Musik

Animal Collective – „Painting With“

22. Juli 201817. Februar 2020

Kompakter, reduzierter und einfacher agieren Animal Collective auf ihrem zehnten Album. „Painting With“ setzt trotzdem mühelos ein komplexes Kopfkino in Gang.

Kritiken / Musik

Dirty Projectors – „Lamp Lit Prose“

12. Juli 201831. Juli 2018

Das achte Album der Dirty Projectors ist wundervoll und in seinen stärksten Momenten so schön und verwirrend wie das Verliebtsein,

Kritiken / Musik

Melody’s Echo Chamber – „Bon Voyage“

14. Juni 201829. Juni 2018

Einige Fehlversuche startete Melody’s Echo Chamber beim Versuch, einen würdigen Nachfolger für das gefeierte Debüt hinzubekommen. In Schweden klappte es dann: „Bon Voyage“ ist ein äußerst ideenreiches Kaleidoskop,

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 4 5 6 … 9 Nächste

Kategorien

Kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni    

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Mit Stolz präsentiert von WordPress und Bam.