Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Schlagwort: Fußball

Bücher / Kritiken

Durchgelesen: Matthias Kämmerer – „111 Gründe, RB Leipzig zu lieben“

30. November 20157. Dezember 2015

Manch Fußballfan wird „111 Gründe, RB Leipzig zu lieben“ für einen Scherzartikel halten. Das Buch ist allerdings ernst gemeint, und macht trotzdem selbst für Rasenball-Freunde kein bisschen Spaß.

Bücher / Kritiken

Lothar Matthäus – „Ganz oder gar nicht“

26. September 201410. Dezember 2022

Die Lebensgeschichte von Lothar Matthäus zeigt: Auf dem Fußballplatz hatte Matthäus alles im Griff, abseits davon ist er verloren.

Film / Kritiken

66/67 – Fairplay war gestern

2. September 20148. August 2022

Hooligan Ü30? Kein Problem für Florian. „66/67“ ist ein spannendes Porträt einer Generation rund um Fußball und Männer auf der Suche nach Männlichkeit.

Blog / Ich

Die zehn größten Verlierer der WM-Vorrunde

27. Juni 201427. Juni 2014

48 Spiele sind absolviert bei der Fußball-WM 2014 in Brasilien. Die Achtelfinals stehen fest, die deutschen Angstgegner Spanien UND Italien sind raus. England brauchte diesmal …

Bücher / Kritiken

Klaus Zeyringer – „Fußball. Eine Kulturgeschichte“

4. Juni 201424. März 2022

Klaus Zeyringer zeigt in seiner Kulturgeschichte des Fußballs wichtige Kontinuitäten auf. Das Buch bietet aber auch für Insider immer wieder Überraschendes.

Bücher / Kritiken

Durchgelesen: Wolff-Christoph Fuss – „Diese verrückten 90 Minuten“

21. Mai 20142. Oktober 2014

Wolff-Christoph Fuss hat, angeblich gegen seinen Willen, ein Buch über seinen Beruf geschrieben. „Diese verrückten 90 Minuten“ wird ein Lobgesang auf den Beruf des Fußballkommentators, als ob das nicht längst schon ein Traumberuf wäre.

Bücher / Kritiken

Durchgelesen: Martin Brinkmann – „111 Gründe, Bayern München zu hassen“

15. Mai 201418. Mai 2014

Herausgeber Martin Brinkmann Titel 111 Gründe, Bayern München zu hassen Verlag Schwarzkopf & Schwarzkopf Erscheinungsjahr 2014 Bewertung Für insgesamt 15 derzeitige Bundesligisten und 6 Zweitligisten …

Blog / Ich

Darum muss RB Leipzig die Lizenz bekommen

9. Mai 201410. Mai 2014

Ich bin kein richtiger Leipziger. Ich bin nicht hier geboren und nicht hier aufgewachsen, und als kleiner Junge habe ich mich köstlich amüsiert, wenn ich …

Bücher / Kritiken

Oliver Uschmann – „Überleben beim Fußball“

27. März 201426. August 2018

Oliver Uschmanns „Überleben beim Fußball“ ist witzig und persönlich – und natürlich kein Buch für Novizen, sondern eins für Kenner und Eingeweihte.

Film / Kritiken

Fußball ist unser Leben

18. März 201413. September 2020

„Fußball ist unser Leben“ ist eine höchst charmante Komödie. Wer Schalke verstehen will, der muss diesen Film gesehen haben. Ach, was sag ich: Wer Fußball verstehen will, der muss diesen Film gesehen haben.

Film / Kritiken

Draufgeschaut: Hooligans

30. Dezember 201330. Dezember 2013

Film Hooligans Originaltitel Green Street Produktionsland USA/Großbritannien Jahr 2005 Spielzeit 109 Minuten Regie Lexi Alexander Hauptdarsteller Elijah Wood, Charlie Hunnam, Claire Forlani, Leo Gregory, Marc …

Bücher / Kritiken

Durchgelesen: Klaus Theweleit – „Tor zur Welt“

4. Dezember 201331. Oktober 2014

Ein Genuss: Klaus Theweleit schafft es in „Tor zur Welt“ sehr eindrucksvoll, das Philosophische im Fußball zu erkennen und die Wechselwirkung zwischen Fußball und Gesellschaft zu durchleuchten.

Bücher / Kritiken

Nils Havemann – „Samstags um halb 4“

29. Juli 201326. August 2018

Autor Nils Havemann Titel Samstags um halb 4 Verlag Siedler Erscheinungsjahr 2013 Bewertung Groß gefeiert hat sich die Bundesliga in der vergangenen Saison: Das 50. …

Film / Kritiken

Der ganz große Traum

28. Juni 201310. Juni 2018

Wie der Fußball nach Deutschland kam – diese hierzulande nicht ganz unbedeutende Geschichte erzählt „Der ganz große Traum“. Das wirkt, um im Bild zu bleiben, manchmal wie Galavorstellung und manchmal wie Grottenkick.

Film / Kritiken

Schicksalsspiel

16. Dezember 20128. August 2022

Bernd Schadewald will aus dem Aufeinandertreffen von Hansa Rostock und dem FC St. Pauli einen Spielfilm machen, schafft aber allenfalls einen Arbeitssieg.

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 … 6 Nächste

Kategorien

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Suche

Copyright © 2025 Shitesite. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.