Soloalbum
Der Film zu „Soloalbum“ von Benjamin von Stuckrad-Barre hat mehrere Probleme. Der größte davon: Er kommt viel zu spät. Da können auch Matthias Schweighöfer und Nora Tschirner wenig retten.
Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig
Gerade hat die 16-jährige Hannah zum ersten Mal ihren Freund Elmar geküsst, da geht ein Alarm los: In einem Atomkraftwerk in der Nähe gab es einen GAU. Auf der Flucht verlieht sich das junge Paar aus den Augen. „Die Wolke“ ist solides Schülerkino, manchmal erstaunlich brutal – und mit klarer politischer Botschaft.
Im Kern von „Was tun wenn’s brennt?“ steht die Frage, wie lange man Punk sein kann: Eine Ex-WG trifft sich 13 Jahre später wieder, aber von den wilden Überzeugungen der Jugend will kaum noch einer was wissen. Das hätte spannend werden können, leider vermeidet der Film aber jede Art von Tiefgang.