Franz Ferdinand – „Always Ascending“
Mit zwei neuen Mitgliedern, einem ungewöhnlichen Produzenten und großer Abenteuerlust gehen Franz Ferdinand ihr fünftes Album an.
Mit zwei neuen Mitgliedern, einem ungewöhnlichen Produzenten und großer Abenteuerlust gehen Franz Ferdinand ihr fünftes Album an.
Mit Franz Ferdinand und den Wombats bringen zwei britische Indie-Größen im Februar neue Alben raus – vorab gibt es ein paar Kostproben. Mine und Andy Grammer haben Live-Videos am Start, Feine Sahne Fischfilet in jedem Fall schon wieder viel Lust auf Konzerte.
Vor allem als Pseudo-Porno hat „9 Songs“ für Aufsehen gesorgt. In Wirklichkeit zeigt der Film spannende Parallelen zwischen Sex und Konzerterlebnis auf – und bietet Liveauftritte von fantastischen Bands.
Wie viele Varianten von bösen Texten gibt es? Das zweite Album von Coves versucht sich an einer sehr reizvollen Antwort,
Auf ihrem ersten Album seit elf Jahren klingen Pelzig manchmal wie Indierock-Altmeister – und manchmal wie Liquido.
Wo soll das nur hinführen? Schon auf ihrem zweiten Album klingen die Kanadier von Hollerado beinahe makellos. „White Paint“ bietet Hits en masse, ohne dass sich die Band dabei auf ein Konzept festlegen ließe.
Right Thoughts, Right Words, Right Action? Stimmt alles! Auch auf ihrem vierten Album sind Franz Ferdinand ein perfektes ästhetisches Konzept.
Theme Park aus London haben ein Debüt hingelegt, das genau so klingt wie der Anfang des Sommers: hell, unbeschwert, sexy, verheißungsvoll.
„Tape Deck Heart“ ist ein Meisterwerk. Frank Turner zeigt, wie schön, intensiv und hoffnungsvoll das Leben doch wäre, wenn man nicht ständig versuchte, cool zu sein.
Der Autoscooter war beim Berlin Festival 2012 fast nicht zu überbieten. Kraftklub haben es dann doch noch geschafft, inklusive des Slogans: „Ich will nicht nach Berlin!“
You Say France & I Whistle aus Schweden sind mitreißend, tanzbar, plakativ – halten sich aber immer ein Hintertürchen offen.
Künstler The Blood Arm Album Turn And Face Me Label Snowhite Erscheinungsjahr 2011 Bewertung ***1/2 Eine kleine Checkliste: Noch mehr nach den Kaiser Chiefs klingen als die Kaiser Chiefs (She’s A Guillotine)? Nicht cool. Als Band aus Los Angeles im Intro eines Lieds seltsame Ähnlichkeiten zu den Wunderbaren Jahren von […]
Mit ihrem zweiten Album „Cat It Fury!“ wollen The Van Jets aus Belgien den Rest der Welt erobern. Zwar knarzt und rockt die Platte pflichtgemäß, ist aber weder clever noch komplex.
„Fettes/Brot“ ist so etwas wie ein Best Of der beiden Livealben, die Fettes Brot im Februar schon auf zwei CDs verteilt hatten. Für Fans in jedem Fall ein Pflichtprogramm, denn selbst die bekanntesten Hits erscheinen in inspirierten und überraschenden Versionen.
Künstler Glasvegas Album Glasvegas Label Sony BMG Erscheinungsjahr 2009 Bewertung **** Diese Kombination ist natürlich höchst seltsam. Glasgow + Las Vegas? Was soll das ergeben? Franz Ferdinand in den lächerlichen Outfits der Killers? Eine Hafenstadt in der Wüste? Eine glamouröse Arbeiterklasse? Die Antwort ist: Eine tolle Platte, eine große Band. […]