Zum Inhalt springen
Shitesite

Shitesite

Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig

  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum
  • Musik
    • Kritiken
    • Konzerte
    • Interviews
    • Listicles
    • News
  • Film
    • Kritiken
    • TV
    • Interviews
  • Bücher
    • Kritiken
    • Lesungen
    • Interviews
  • Non-Pop
    • Artikel
    • Kommentare
    • Interviews
  • Ich
    • Bio
    • Blog
    • Impressum

Kategorie: Bücher

Kritiken und Rezensionen von Romanen, Sachbüchern und Erzählungen. Berichte von Lesungen und Interviews mit Autoren.

Gunnar Leue – “You’ll Never Sing Alone”
Bücher / Kritiken

Gunnar Leue – “You’ll Never Sing Alone”

12. August 202316. September 2023

Fußball und Musik wirken heute unzertennlich. Wie es dazu kam, erzählt Gunnar Leue sehr anekdotenreich in “You’ll Never Sing Alone”.

Tommy Lee, Mick Mars, Vince Neil, Nikki Sixx, Neil Strauss – “The Dirt”
Bücher / Kritiken

Tommy Lee, Mick Mars, Vince Neil, Nikki Sixx, Neil Strauss – “The Dirt”

16. Juli 202316. August 2023

“The Dirt” zeigt: Kaum eine Band hat das Credo von Sex, Drugs & Rock’N’Roll so zelebriert wie Mötley Crüe. Die Musik ist da fast nebensächlich.

Benjamin von Stuckrad-Barre – “Noch wach?”
Bücher / Kritiken

Benjamin von Stuckrad-Barre – “Noch wach?”

25. April 202317. Juli 2023

Benjamin von Stuckrad-Barre wird in “Noch wach?” zum Frauenbeauftragten und Nestbeschmutzer, der keinen Schaden nehmen will.

John Lanchester – “Die Mauer”
Bücher / Kritiken

John Lanchester – “Die Mauer”

20. März 202313. April 2023

Nach dem Klimakollaps befestigt Großbritannien seine Küste zum Schutz vor Flüchtlingen. “Die Mauer” ist eine schockierend aktuelle Dystopie.

Bücher / Kritiken

Bernd Stegemann – “Die Öffentlichkeit und ihre Feinde”

13. Oktober 202211. Juli 2023

Bernd Stegemanns neues Buch zeigt: Wir leben in einer dysfunktionalen Öffentlichkeit, die wir uns angesichts der globalen Bedrohungen nicht leisten können.

Joachim Hentschel – “Dann sind wir Helden”
Bücher / Kritiken

Joachim Hentschel – “Dann sind wir Helden”

18. Mai 20223. August 2023

Wie lief der popmusikalische Austausch zwischen Ost und West vor dem Fall der Mauer? Joachim Hentschel hat darauf sehr spannende Antworten.

Bücher / Kritiken

Monchi – “Niemals satt”

19. April 202230. April 2022

Ausgerechnet Monchi hat jetzt ein Buch übers Abnehmen geschrieben. Doch es geht in “Niemals satt” nicht um Körperkult, sondern um Selbstfindung.

Bücher / Kritiken

Niklas Natt och Dag – “1795”

10. Februar 202224. März 2022

Die Brutalität des Jahres 1795 trifft auf Ideen der Aufklärung: Niklass Natt och Dag bringt mit diesem Konflikt seine Trilogie etwas schwächelnd zu Ende.

Christian Kracht – “Eurotrash”
Bücher / Kritiken

Christian Kracht – “Eurotrash”

7. Dezember 20217. Mai 2023

Ein Schriftsteller trifft seine todkranke Mutter. Christian Krachts “Eurotrash” macht daraus eine gewitzte Familiengeschichte über Schuld und Trauma.

Vivien Goldman – “Die Rache der She-Punks”
Bücher / Kritiken

Vivien Goldman – “Die Rache der She-Punks”

29. November 20217. April 2023

Vivien Goldman zeigt in “Die Rache der She-Punks”, wie Frauen dieses Genre für sich erobert haben – und was Punkt heute noch für Emanzipation leisten kann.

Bücher / Kritiken

Marc Huttenlocher und Sebastian Schwaigert – “Potzblitz”

22. September 2021

Huldigungen an den Liveclub trägt “Potzblitz” zusammen. Das passt perfekt in die Pandemie und funktioniert sogar als Ersatz für verpasste Konzerterlebnisse.

Bücher / Kritiken

Daniel Decker – “Not Available – Platten, die nie erschienen sind”

28. August 2021

Mehr als 300 Platten, die nie veröffentlicht wurden, hat Daniel Decker für “Not Available” zusammengetragen. Ein Füllhorn an Anekdoten, nicht nur für Musik-Nerds.

Bücher / Kritiken

Botho Strauß – “Paare, Passanten”

27. Juli 202116. September 2022

Botho Strauß seziert in “Paare, Passanten” die Konsum- und Freizeitorientierung der BRD in den Siebzigern. Das ist auch aus Ost-West-Perspektive interessant.

Bücher / Kritiken

Paula Irmschler – “Superbusen”

5. Mai 20216. Juni 2021

Eine linke, ostdeutsche und weibliche Popliteratur erfindet Paula Irmschler in “Superbusen”.

Bücher / Kritiken

John Niven – “Die Fuck-It-Liste”

5. April 202116. April 2021

John Niven ist in “Die Fuck-It-Liste” so politisch wie nie. Die Story eines Rachefeldzugs zeigt, wie nachhaltig Donald Trump die USA ruiniert hat.

Beitragsnavigation

1 2 … 38 Nächste

Kategorien

Kalender

Oktober 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Sep    

Suche

Copyright © 2023 Shitesite. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.