Die Zeit, die bleibt
Romain ist erst 31, aber wegen eines Tumors hat er höchstens noch ein Jahr zu leben. „Die Zeit, die bleibt“ will er intensiv nutzen. François Ozon erzählt das eindringlich mit vielen Bildern, die für sich sprechen.
Romain ist erst 31, aber wegen eines Tumors hat er höchstens noch ein Jahr zu leben. „Die Zeit, die bleibt“ will er intensiv nutzen. François Ozon erzählt das eindringlich mit vielen Bildern, die für sich sprechen.
Ein Börsenmakler entdeckt das entspannte Landleben: „Ein gutes Jahr“ ist unausgegoren, langweilig und hat mit Russell Crowe zudem den völlig falschen Hauptdarsteller.
Film Meeresfrüchte Originaltitel Crustacés et coquillages Produktionsland Frankreich Jahr 2004 Spielzeit 90 Minuten Regie Olivier Ducastel, Jacques Martineau Hauptdarsteller Valeria Bruni Tedeschi, Gilbert Melki, Jean-Marc Barr, Jacques Bonnaffé, Édouard Collin, Romain Torresm, Sabrina Seyvecou Bewertung **1/2 Worum geht’s? Im Urlaub am Mittelmeer dreht sich für eine vierköpfige Familie aus Paris […]
Nach dem Anschlag auf israelische Athleten bei den Olympischen Spielen in München soll ein Spezialkommando des Mossad die Drahtzieher liquidieren. „München“ vereint spannende Action mit Hollywood-Melodrama und politischem Anspruch.