Berlin Festival, Arena Park
Statt im Tempelhof ging das Berlin Festival diesmal in Kreuzberg über die Bühne. Das bringt noch mehr Hauptstadtflair und funktioniert erstaunlich gut. Nur die Idee mit der 3-Tage-Nonstop-Party scheitert.
Statt im Tempelhof ging das Berlin Festival diesmal in Kreuzberg über die Bühne. Das bringt noch mehr Hauptstadtflair und funktioniert erstaunlich gut. Nur die Idee mit der 3-Tage-Nonstop-Party scheitert.
“Hugeness may be imminent”, lautet die Prognose des Guardian für das erste Album von The Ramona Flowers. Man sollte das als Warnung verstehen, denn das Quintett aus Bristol bietet zwar manchmal Talent, aber leider immer auch eine Überdosis Pathos.
Künstler Bombay Bicycle Club Album So Long, See You Tomorrow Label Caroline Erscheinungsjahr 2014 Bewertung Mit der Inspiration ist das so eine Sache. Normalerweise macht sie sich rar, und wenn man sie gezielt herbei bitten möchte, dann scheitert man fast immer. Bombay Bicycle Club scheinen damit keinerlei Probleme zu haben. […]
„Collections“ entstand unter extrem erschwerten Bedingungen. Trotzdem klingt das zweite Album von Delphic sehr leichtfüßig, geschlossen und inspiriert.
Theme Park aus London haben ein Debüt hingelegt, das genau so klingt wie der Anfang des Sommers: hell, unbeschwert, sexy, verheißungsvoll.
Indie-Musik, die weder mit Eighties-Referenzen noch mit Melodrama ein Problem hat – das ist nicht allzu originell. Die zweite Platte von The Animal Kingdom liefert genau diesen Sound, hat es aber trotzdem faustdick hinter den Ohren.
Es fällt nicht schwer, das Debütalbum von Walk The Moon, einem Quartett aus Cincinnati, einzuordnen: Es ist eine Platte, die Spaß macht.
1000 Gram sind ein Mix aus Schweden und Deutschland. Das Debütalbum des Quartetts wird niemanden umhauen, bestimmt von vielen Menschen ins Herz geschlossen.
Das Filigrane ihres ersten und die Eingängigkeit ihres zweiten Albums kombinieren Bombay Bicycle Club auf „A Different Kind Of Fix“ zu einer spannenden, ambitionierten Rockplatte.