New York, I Love You
In zehn Episoden formuliert „New York, I Love You“ eine Liebeserklärung an die Stadt, die niemals schläft. Formal gelungen, hochklassig besetzt und mit beträchtlichem Charme.
In zehn Episoden formuliert „New York, I Love You“ eine Liebeserklärung an die Stadt, die niemals schläft. Formal gelungen, hochklassig besetzt und mit beträchtlichem Charme.
Das Zusammenspiel von Identität und Umwelt, das Kräftemessen zwischen Innen und Außen, steht im Zentrum von „Ein unmögliches Leben“, dem neuen Roman von Andrew Sean Greer.
Film 25 Stunden Originaltitel 25th Hour Produktionsland USA Jahr 2002 Spielzeit 135 Minuten Regie Spike Lee Hauptdarsteller Edward Norton, Philip Seymour Hoffman, Barry Pepper, Rosario Dawson, Anna Paquin, Brian Cox, Tony Siragusa Bewertung Worum geht’s? Noch einen Tag hat Monty, bevor er ins Gefängnis muss. Seit die Drogenfahndung in seiner […]
Gangs gab es schon in den 1920er Jahren – mehr als diese simple Erkenntnis hat „Gangs Of New York“ über weite Strecken nicht zu bieten. Nie ist Regisseur Martin Scorsese hier so schlau und episch, wie er gerne sein möchte.
Der zweite Teil der „Stirb langsam“-Reihe bietet wieder den coolsten Polizisten der Welt, eine amüsante Schnitzeljagd und einen heimlichen Hauptdarsteller: New York.
„Jersey Girl“ erzählt eine solide Geschichte von Schein und Sein und ist dabei am stärksten, wenn es sich Spitzen gegen die Hollywood-Konventionen erlaubt.
Film The Last Days Of Disco Produktionsland USA Jahr 1998 Spielzeit 109 Minuten Regie Whit Stillman Hauptdarsteller Chloe Sevigny, Kate Beckinsale, Chris Eigeman, Mackenzie Astin, Matt Keeslar, Robert Sean Leonard, Jennifer Beals, Matt Ross, Michael Weatherly Bewertung *** Worum geht’s? Alice und Charlotte wohnen zusammen in New York. Doch ihre […]
Mediensatire, Starbesetzung und Culture Clash – das ist das Erfolgsrezept von „New York für Anfänger“. Nur Jeff Bridges bleibt dabei erstaunlich blass.
Für manche sind sie der nervigste Hype seit dem Ergo-Boy aus der Versicherungswerbung. Für andere sind sie die Band mit den dünnsten Beinen der Welt. In jedem Fall sind The Drums aus New York extrem angenehme Gesprächspartner, wie ich beim Highfield festgestellt habe. Statt Hybris und Arroganz gab es in […]
Ich komme gerade aus dem Kino. Habe mir „Precious“ angeschaut. Unbedingt sehenswert! Nicht nur weil es in kleinen Rollen eine ungeschminkte (und ziemlich überzeugende) Mariah Carey als Sozialarbeiterin und zudem einen juvenilen (und zimelich putzigen) Lenny Kravitz als Krankenschwester zu sehen gibt. Es ist ein Film über eine schwarze Familie […]
„Finde mich in New York“ überzeugt nicht nur als romantisches Melodram, sondern fast noch mehr als Liebeserklärung an New York und all seine besonderen Menschen.
Was Jonathan Safran Foer in „Extrem laut und unglaublich nah“ mit Sprache, Erzählstrukturen und Typographie anstellt, verdient nur ein Wort: Meisterwerk.
Mit einer faszinierenden Hauptfigur und großer Leichtigkeit der Sprache erzählt Natasha Radojic in „Du musst hier nicht leben“ vom Kampf um Selbstbestimmung.
Orange. Überall Orange. Wäre es ein bisschen wärmer, wähnte man sich auf einer Südfrucht-Plantage. Wäre es ein bisschen lauter, könnte man meinen, man sei in den Fanblock der holländischen Nationalmannschaft geraten. Doch dieses Orange rührt nicht von Obst, Trikots oder Fahnen her. Dieses Orange ziert Stoffbahnen. Meterlange Stoffbahnen. Aufgespannte, zurechtgefaltete, […]
Mit etwas Fantasie kann man in den Erzählungen vin E.L. Doctorow ein „Sex And The City“ der 1980er erkennen.